20 Jahre Gospelchor Wildschönau – Wildschönau lädt zum Festival der Chöre vom 31.05. – 03.06.2012

Miteinander singen, sich freuen und genießen

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Wildschönau

Das Tal der Musik macht seinem Namen alle Ehre – die 1. Musikhauptschule Tirols, 4 Musikkapellen, 15 Chöre und etliche Kleinformationen findet man in der Wildschönau, einer idyllischen Urlaubsregion in den Kitzbüheler Alpen. Musik hat schon immer eine große Rolle gespielt. Einer der bekanntesten Chöre ist der Gospelchor Wildschönau.

2012 sind es 20 Jahre, auf die der Gospelchor Wildschönau zurückblicken kann – zwei Jahrzehnte voll mit Erinnerungen an Euphorie und Ernüchterung, Schaffensdrang und Durchhängern, tiefe Freundschaften und Krisen, vor allem aber an viele Projekte und Auftritte.

Zu den absoluten Highlights zählen das Kirchenkonzert „Classic meets Gospel“ im Jahr 2002 sowie natürlich unser Chormusical „Doulos“ zum 15-jährigen Jubiläum.

Etliche Konzertreisen, unzählige Hochzeiten, Konzerte und Messgestaltungen sowie inzwischen bereits 4 CD-Produktionen oder auch die Auftritte beim Oberauer Faschingsumzug sorgten und sorgen stets für Abwechslung und Action.

Seit 1995 leitet Martin Spöck den Chor. Der Chor hat einen Mitgliederstand zwischen sieben (bei der Gründung, wovon 5 noch dabei sind!) und ca. 40 SängerInnen, Insgesamt haben über 100 verschiedene Mitglieder den Chor für eine mehr oder weniger lange Zeit mitgeprägt und bereichert!

Das heurige Jubiläumsjahr ist Anlass zu einer sehr schönen Veranstaltung, dem Festival der Chöre mit internationaler Beteiligung. Dazu hat sich der Gospelchor ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen:

Festival der Chöre

Donnerstag, 30.05. Musikalisch umrahmter Vortrag – „Auf den Spuren des Gospels“

Freitag, 01.06. Kennenlernabend für angereiste Gastchöre

Samstag, 02.06. Musikhauptschule Wildschönau

13.30 Uhr Offizielle Festeröffnung und Auftritt der Gastchöre Kinder- und Jugendchöre Männer- und Frauenchöre Gemischte Chöre

20.00 Uhr Festakt – „20 Jahre Gospelchor Wildschönau“ anschl. bunter Festabend und Chorfest

Sonntag, 03.06. 10.00 Uhr Festmesse „Gen-Rosso-Messe“ mit allen beteiligten Chören anschl. Einzug in die Festhalle

11.00 Uhr Frühschoppen – es unterhalten verschiedene Gastchöre

13.00 Uhr Überraschungskonzert mit Kinderprogramm gemütlicher Festausklang

Der Gospelchor Wildschönau freut sich auf viele Gastchöre und Besucher.

Die Wildschönau ist eine Urlaubsregion in den Kitzbüheler Alpen. Für alle Freunde der Chormusik bietet dieses Wochenende die Möglichkeit Hobby und Freizeit zu vereinen. Das Hochtal bietet im Sommer 300 km Wanderwege in allen Höhenlagen, 2 Bergbahnen, 46 Almen und eine unvergleichliche Natur. Dazu kommen viele Sport und Freizeitmöglichkeiten.

Almen und Berge locken mit fairen Preisen

So ein Bergurlaub muss nicht teuer sein: Urlaub am Bauernhof gibt’s schon ab € 22,– pro Person im gemütlichen Bauernhof oder in einer Privatpension. Im 3*** Hotel kann man für 7 Tage schon ab € 40,– nächtigen inkl. Halbpension. Wer alle Annehmlichkeiten haben will geht in ein komfortables 4**** Hotel mit Wellnessanlage und erhält dies schon ab € 55,– mit Frühstück und Genussabendessen.

Tipp: Gästekarte Wildschönau

Die GästeErlebnisCard gibt es bereits ab der 1. Übernachtung. Sie berechtigt zu vielen Gratisleistungen, wie die Bergbahnen, die Museen, geführte Wanderungen, Kinderprogramm und vieles mehr.

Nähere Information: Tourismusverband Wildschönau, A-6311 Wildschönau/Tirol, Telefon 0043-5339-82550, Fax 0043-5339-8255-50, email: info@wildschoenau.com

Internet: www.wildschoenau.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Wildschönau
Oberau 337
6311 Wildschönau
Telefon: +43 (5339) 8255-0
Telefax: +43 (5339) 8255-50
http://www.wildschoenau.com

Ansprechpartner:
Thomas Lerch (E-Mail)
+43 (5339) 8255-0

Wildschönau Tourismus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr20

Comments are closed.