5. Wittelsbacher Oldtimerschau

Pressemeldung der Firma AOK-Bundesverband GbR

Freunde und Liebhaber historischer Autos, Motorräder und Landmaschinen können sich auch dieses Jahr wieder freuen: pünktlich zum Saisonstart findet in Aichach die 5. Wittelsbacher Oldtimerschau statt.

Am Sonntag, den 29. April ab 9.00 Uhr ist die Aufstellung der Fahrzeuge in der historischen Altstadt von Aichach. Nach einer Begrüßung durch Ersten Bürgermeister Klaus Habermann und Freiherrn Umberto von Beck-Peccoz von der Brauerei Kühbach beginnt um 11.00 Uhr die Vorstellung der Teilnehmer durch den Motorsportclub Lech-Schmuttertal im ADAC e.V.. Anschließend startet ein Teil der Oldtimer zu einer Ausfahrt durch das Wittelsbacher Land. Ziel ist das Schloss Kühbach, wo die Oldtimerfahrer eine kleine Sonderprüfung ablegen müssen. Zudem ist die Möglichkeit zum Mittagessen im Schloss gegeben.

Ab ca. 14.00 Uhr treffen die ausgefahrenen Oldtimer wieder in der Aichacher Altstadt ein. Die Aichacher Big Band „Crazy Oak“ sorgt ab 13.00 Uhr für musikalische Unterhaltung auf dem Stadtplatz. Dieses Jahr können die Besucher erstmals auch eine Stimme für den schönsten Oldtimer abgeben. Um 15.00 Uhr werden am Stadtplatz die schönsten Oldtimer durch den Ersten Bürgermeister Klaus Habermann und Freiherrn Umberto von Beck-Peccoz prämiert.

An der Wittelsbacher Oldtimerschau können alle Motorräder und PKWs bis Baujahr 1991 teilnehmen. Der Unkostenbeitrag für die Ausfahrtteilnehmer beträgt 10 Euro.

Weitere Informationen und Anmeldung beim MC Lech-Schmuttertal, Hochlandstr. 12, 86456 Gablingen, Telefon: 08230 / 701313 oder E-Mail: wittelsbacher-oldtimershow@mc-lech-schmuttertal.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AOK-Bundesverband GbR
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 34646-0
Telefax: +49 (30) 34646-2502
http://www.aok-bv.de

Ansprechpartner:
Julia Manzke (E-Mail)
+49 (30) 695972-60



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr25

Comments are closed.