Karlsruher Tanzpaar schafft es aufs Treppchen

Rock'n'Roll WM in der Europahalle Karlsruhe

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

„Überaus glücklich“ zeigten sich Silvia Gauß und Karl-Heinz Stahl vom Rock’n’Roll Club „Golden Fifties“ Karlsruhe e. V. über ihren dritten Platz bei dem Boogie Woogie World Cup der Senior Class im Rahmen der Rock’n’Roll WM am vergangenen Samstag, den 24. November 2012, in der Europahalle Karlsruhe. „Unser Schlüssel zum Erfolg war hierbei, konzentriert zu bleiben und sich von der Unterstützung des fantastischen Publikums beflügeln zu lassen“, sagte Karl-Heinz Stahl.

Ein wenig Wehmut bleibt allerdings, denn unter den ersten Drei ging es sehr eng zu: So mussten sich die Karlsruher beim World Cup der Boogie Woogie Senior Class dem zweitplatzierten Paar aus der Schweiz um Sonja Emch Secchi und Francesco Secchi um ein Zehntel an Punkten und dem Gewinnerpaar und aktuellen Weltranglistenführenden Veronika Zatkova und Miroslav Zatko aus der Slowakei um zwei Zehntel Punkte geschlagen geben. Die Freude überwog dennoch, denn als bestes deutsches Team habe man „auch die amtierenden Weltmeister geschlagen“, bemerkte Silvia Gauß.

In der Boogie Woogie Main Class wurde das Tanzpaar aus Norwegen ihrer Favoritenrolle gerecht. Die aktuellen Weltmeister und Weltranglistenführenden Susanne Sandberg und Thorbjorn Uskog setzten sich überlegen gegen die restlichen 46 Tanzpaare durch und verwiesen die Konkurrenten Sara Victorin und Jesper Boberg aus Schweden und Tatiana Georgiievska und Ivan Katrunov aus der Ukraine auf die Plätze zwei und drei. Weltmeister in der Jugendformation wurde das deutsche Team „Formation I“, welches unter riesigem Beifall den Titel im eigenen Land feiern durfte. Dabei setzten sich die zwölf Tänzerinnen und Tänzer gegen elf internationale und hochkarätige Tanzformationen durch.

Mit insgesamt 300 internationalen Tanzsportlerinnen und Tanzsportlern war das Turnier erstklassig besetzt. Sichtlich zufrieden zeigten sich auch die Ausrichter des Rock’n’Roll Clubs „Golden Fifties“ Karlsruhe e. V. Das Karlsruher Publikum hat ihr Tanzpaar lautstark und mit riesigem Jubel unterstützt und ist somit laut Karl- Heinz Stahl „einfach das Beste“. Dass es „mal wieder sehr eng werden würde“ war auch hier allen klar, da schließlich „die ganze Weltspitze angetreten war“.

Hochachtung und Begeisterung von der gezeigten Leistung der Tänzerinnen und Tänzer zeigte auch Oberbürgermeister Heinz Fenrich: „Das ist Hochleistungssport, der allen Respekt verdient. Und schön anzuschauen ist es sowieso.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Philipp Schätzle
Pressereferent
+49 (721) 3720-2301



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov26

Comments are closed.