Petri Heil in Glücksburg

Angelscheine für den Rüder See ab sofort im TouristServiceCenter Glücksburg

Pressemeldung der Firma Tourist Service Center Glücksburg

Ab sofort erhalten Angelfreunde im TouristServiceCenter des Ostseebades Glücksburg Angelkarten für den Rüder See. Hier im Schlosshof des Glücksburger Wasserschlosses sind die Tageskarten für sechs Euro erhältlich. Beim Kauf ist der Jahresfischereischein oder alternativ der Urlauberangelschein vorzulegen. Diesen erhalten Interessierte für zwanzig Euro im Rathaus Glücksburg auf dem Schinderdam.

Der Rüder See oder auch Mühlenteich ist ein Weiher und südöstlich vom Glücksburger Wasserschloss gelegen. Er steht teilweise unter Naturschutz, daher ist die Befischung nur von sechs festgelegten Angelstellen vom Ufer aus möglich. Das Angeln vom Boot ist ausschließlich direkten Anwohnern und Mitgliedern des Angelvereins Glücksburg vorbehalten. Im Rüder See gehen Hecht und Zander, Karpfen sowie Schlei und Aal an die Angel. Die Saison endet am 31. Dezember.

Das Ostseebad Glücksburg ist ein ideales Revier für Angler, denn neben dem Rüder See ist auch die Flensburger Förde ein beliebtes Gewässer für den Fischfang. In den Ostseefluten tummeln sich neben Sprotten oder Makrelen auch Meerforellen und Dorsche, die in den Wintermonaten und im Frühjahr besonders gut beißen. Zur wärmeren Jahreszeit im Mai und Juni gibt es viele Hornhechte und Plattfische. Auch das Heringsangeln ist hier in der Zeit von März bis April möglich.

Das TouristServiceCenter Glücksburg bietet auch buchbare Angelcoachings an: Bootsangeln auf Dorsch und Butt ist ein exklusives Vergnügen für echte Wasserratten. Geangelt wird in Küstengewässern und auf der offenen Ostsee – je nachdem, wo die Fangchancen aktuell am besten sind. Darüber hinaus verrät Jörg Strelow in seinen Wochenend-Exkursionen mit maximal acht Teilnehmern alles über das Watangeln auf Meerforelle. Einsteiger wie Fortgeschrittene werden perfekt angelernt und beraten.

Weitere Informationen erhalten Interessierte im TouristServiceCenter Glücksburg sowie online unter www.gluecksburg.de und auf Facebook www.facebook.de/gluecksburg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourist Service Center Glücksburg
Schloss Glücksburg
24960 Glücksburg
Telefon: +49 (800) 20200-40
Telefax: +49 (4631) 4077-37
http://www.gluecksburg.de

Ansprechpartner:
Bodo Röhn
+49 (800) 2020040

Das TouristServiceCenter Glücksburg/Ostsee und die gesamte touristische Vermarktung der Destination Glücksburg sind ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting Group, die diese Dienstleistungen im Auftrag der Stadt Glücksburg erfüllt. Neben der klassischen Zimmervermittlung bietet GLC am Standort Glücksburg das Ticketing für Veranstaltungen, das Eventmanagement für zahlreiche kulturelle Highlights, das touristische Marketing print und online, eine Tourist-Information mit Callcenter sowie den Verkauf verschiedenster Produkte rund um den Urlaub in Glücksburg und der Region und die Beratung für Vermieter vor Ort.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov28

Comments are closed.