Bayer gewinnt rd. 922.000 Euro bei Eurojackpot

Pressemeldung der Firma Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG

In der Eurojackpot-Ziehung vom 30. November erreichte ein Spielteilnehmer aus Bayern „Fünf Richtige mit einer korrekten Eurozahl“. Dafür erhält er nun in Gewinnklasse 2 von Eurojackpot 921.689,90 Euro. Am 24. August war es einem Bayern sogar gelungen, die Gewinnklasse 1 von Eurojackpot zu knacken. Er kassierte damals rd. 11,3 Mio. Euro. Zuletzt war die oberste Gewinnklasse von Eurojackpot am 26. Oktober getroffen worden. Damals gewann ein Däne 21,3 Mio. Euro. Der bislang höchste bei Eurojackpot erzielte Gewinn beträgt 27,5 Mio. Euro. Diese gingen am 10. August 2012 nach Nordrhein-Westfalen. Am kommenden Freitag werden rund 16 Mio. Euro in der Gewinnklasse 1 von Eurojackpot erwartet.

Die im März eingeführte Lotterie Eurojackpot wird in acht europäischen Ländern angeboten. Die Ziehung findet immer freitags in Helsinki statt. Das Ziehungsvideo und weitere Informationen zu der Lotterie finden Sie unter www.eurojackpot.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Weseler Straße 108-112
48151 Münster
Telefon: +49 (251) 7006-1222
Telefax: nicht vorhanden
http://www.westdeutsche-lotterie.de

Ansprechpartner:
Axel Weber
+49 (251) 7006-1341

Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern, Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB), LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH, Bremer Toto und Lotto GmbH, LOTTO Hamburg GmbH, Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Hessen, Verwaltungsgesellschaft Lotto und Toto in Mecklenburg- Vorpommern mbH, Toto-Lotto Niedersachsen GmbH, Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG, Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, Saarland-Sporttoto GmbH, Sächsische LOTTO-GmbH, Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt, NordwestLotto Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Thüringen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez04

Comments are closed.