Skiopenings 2013: Die besten Parties in den Alpen

Pressemeldung der Firma Tourispo GmbH & Co. KG

In den Gletscherskigebieten herrschen bereits beste Skibedingungen und auch in den tieferen Lagen gab es die ersten Schneefälle. Zum Saisonbeginn locken die Skigebiete in den Alpen mit tollen Events. Snow-Online.de stellt die besten Skiopenings vor.

Skiopening 2013 mit SEEED in Schladming-Dachstein

In Schladming-Dachstein stehen am 29. November die Füße garantiert nicht still. Denn dann treten SEEED mit ihrem treibenden Dancehall/Reggae Sound auf. Die 11-köpfige Band bringt mit Hits wie „Augenbling“ und „Dickes B“ das Planaistadion zum Beben.

Electric Mountain Festival in Sölden

Eine echte Hausnummer unter den Alpen-Parties ist das Electric Mountain Festival in Sölden. Im vergangenen Jahr holten die Veranstalter niemand geringeren als DJ David Guetta ins Ötztal. Bisher stehen die Acts für diesen Winter noch nicht fest, aber man darf wieder mit Chartstürmern rechnen. Das Electric Mountain Festival findet vom 30.11.13-04.04.14 fünf Mal statt.

Top of the Mountain Opening Konzert Ischgl

Ischgl ist bis weit über Tirols Grenzen für seine fulminanten Openings bekannt. Zum Einstieg in die Saison 2013/14 wird hier richtig gerockt. Die kanadische Band Nickelback kommt am 30. November in die Silvretta Arena und heizt dem Publikum mit Hits wie „Lullaby“ oder „How you remind me“ ein. Von der Skipiste aus geht’s direkt zum Konzert, denn der Eintritt ist mit gültigem Liftpass frei!

Opening und Snowboard Weltcup in der Silvretta Montafon

Gleich zehn Tage dauert die Party in der Silvretta Montafon. Das Skigebiet startet mit zwei Top-Events in die Saison 2013/214. Neben dem FIS Snowboardcross Weltcup gastiert auch der FIS Europacup im Ski- und Snowboardcross im Montafon. Vom 05. bis zum 15. Dezember wird gefeiert. Dabei geben sich Cro und die Sportfreunde Stiller die Ehre.

Country meets Snow in St. Anton am Arlberg

Unter dem Motto „Country meets Snow“ startet St. Anton am Arlberg vom 06.-08. Dezember in die Saison. Cowboyhüte, Boots, Linedance und ein lautes „Yeeehaw!“ gehören hier genauso dazu wie Skier und Daunenjacke. Für die Musik sorgen verschiedene Countrybands. Am Samstag spielen beispielsweise alle nominierten Bands für den Country Star Award 2013.

Radio 7 Skiopening 2013 in Warth-Schröcken

Nicht nur die neue Bahn Auenjet, die Warth-Schröcken mit Lech Zürs verbindet, ist ein Highlight, sondern auch die Eröffnungsparty. Vom 06.-08. Dezember wird hier richtig Gas gegeben: Bereits am Freitag gibt es bei der Radio 7-Auftaktparty einen Vorgeschmack auf das, was am Samstag kommt. Denn dann geht mit den Atzen der Partyalarm erst richtig los.

Weitere Openings:

02.11. Andermatt Saisoneröffnung mit Fränggi Gehrig und Freunden

09. & 10.11. Zell am See Kaprun White Start Games

14.-24.11.: Obergurgl-Hochgurgl Bayern 1 Winter Opening

30.11.: Obertauern Skiopening mit der Parov Stelar Band

30.11.: Samnaun Weltmeisterschaft der Nikoläuse „Clau Wau“ & Beatrice Egli

07.12.: Verbier Opening Session with Carlsberg

07.12.: Pitztaler Skiopening mit Nik P. & Band

14.12.: Lech Zürs Cineastic Gondolas Filmfestival

Alle Infos auch im Skimagazin http://www.snow-online.de/magazin/2013/skiopenings-2013.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourispo GmbH & Co. KG
Brunngasse 4
94032 Passau
Telefon: +49 (851) 490839-51
Telefax: +49 (851) 490839-55
http://www.tourispo.com

Ansprechpartner:
Rebekka Brox
+49 (851) 49083954



Dateianlagen:
    • Skiopenings 2013


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt21

Comments are closed.