Herzlichen Glückwunsch nach Baden-Württemberg!

Ein deutscher Spielteilnehmer ist der 100. Eurojackpot Millionär seit Start der Lotterie im März 2012

Pressemeldung der Firma Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG

Herzlichen Glückwunsch nach Baden-Württemberg! Ein deutscher Spielteilnehmer ist der 100. Eurojackpot Millionär seit Start der Lotterie im März 2012.

Bei der Ziehung der Lotterie am letzten Freitag, dem 11. August 2017 im finnischen Helsinki, wurden die Gewinnzahlen 13, 14, 21, 23 und 40 sowie die beiden Eurozahlen 1 und 3 gezogen. Zwei Spielteilnehmer aus Baden-Württemberg und Spanien konnten die Gewinnklasse 2 treffen und erhalten dafür jetzt 2.737.236,60 Euro.

Der Chairman der Eurojackpot-Kooperation Andreas Kötter zeigt sich begeistert vom 100. Millionär: „In 282 Ziehungen 100 Millionäre. Das nennt man eine Erfolgsbilanz. Nicht zu vergessen, dass inzwischen mehr als 1.000 Spielteilnehmer einen Großgewinn von über 100.000 Euro erzielen konnten. So kann es weitergehen.“

Dass die Deutschen ein besonderes Händchen beim Eurojackpot haben, zeigt sich an der Tatsache, dass von den inzwischen 100 Millionären exakt 53 aus Deutschland stammen.

Wer den Traum vom großen Jackpot-Gewinn in der kommenden Woche träumen will, der kann seinen Eurojackpot-Tipp in einer der Lotto-Annahmestellen oder unter www.eurojackpot.de abgeben. Der Jackpot steht am kommenden Freitag, dem 18. August 2017 bei 46 Millionen Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
Weseler Straße 108-112
48151 Münster
Telefon: +49 (251) 7006-1341
Telefax: +49 (251) 7006-1399
http://www.westlotto.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug14

Comments are closed.