ICECOOL für den deutschen Spielgrafikpreis GRAF LUDO 2017 nominiert

Pressemeldung der Firma AMIGO Spiel + Freizeit GmbH

Die Jury des deutschen Spielgrafik-Awards GRAF LUDO hat sich festgelegt: Das Schnipp-Spiel ICECOOL von AMIGO hat den Sprung auf die diesjährige Nominierungsliste für die „Schönste Kinderspielgrafik“ geschafft!

Nach der Auszeichnung zum ‚Kinderspiel des Jahres‘ und ‚Spiele Hit für Kinder‘ im Juni hat es das innovative Pinguin-Schnipp-Spiel nun auch von der Auswahlliste für den diesjährigen GRAF LUDO auf dessen Nominierungsliste geschafft.

Die Jury begründet ihre Nominierung wie folgt:

„Aus einem Set von Schachteln in der Schachtel lässt sich die Pinguin-Highschool zusammenbauen, in der sich das Spielgeschehen vollzieht. Und hier hat der Grafiker sich in feinster Manier austoben können: Ob Mensa oder Turnhalle, Flur oder Klassenzimmer, jede ‚Schachtel‘ wird durch aufwendige zarte Zeichnungen zum tatsächlichen Raum, mit Mobiliar und Atmosphäre sowie mit zahlreichen kleinen bildlichen Gimmicks, die einfach Freude machen.“

Der GRAF LUDO würdigt jedes Jahr kreative Leistungen der Spielillustratoren, für die in diesem Fall Reinis Pētersons verantwortlich ist. Seit 2009 verleiht die Leipziger Messe modell-hobby-spiel diesen Preis für „ästhetisch ansprechende, spannende und assoziative Gestaltung“. Die Gewinner der Hauptpreise für die beste Kinder- und Familienspielgrafik werden im Rahmen der modell-hobby-spiel Ende September bekannt gegeben. Der Preis ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert und geht direkt an die Grafiker.

Bereits im letzten Jahr schaffte es das Kinderspiel Bauboom von AMIGO auf die Auswahlliste. Im Jahr zuvor wurden die Illustrationen von Oliver Freudenreich für das AMIGO-Kinderspiel Alle Vögel sind schon da! schließlich zum Sieger im Bereich „Besten Kinderspielgrafik“ gekürt.

So spielt man ICECOOL:

Mit geschicktem Fingerschnippen lassen die Spieler ihre Pinguine durch die Schule schlittern. Mit der richtigen Technik rutschen die Spielfiguren geradeaus, um die Kurve und können sogar über Wände hüpfen! Vor jeder Runde wird ein Fänger bestimmt, die übrigen Spieler schlüpfen in die Rollen der Läufer. Haben die Läufer eine Tür mit einem ihrer Fische durchquert, bekommen sie Punkte. Nur der Fänger hat andere Absichten: Berührt der Fänger einen Läufer, sammelt er dessen Ausweis ein, der ihm im Anschluss Punkte bringt. Die Runde endet, wenn ein Läufer alle drei Fische oder der Fänger alle Ausweise eingesammelt hat. Das Spiel endet, wenn jeder Mitspieler einmal Fänger war. Wer über alle Runden hinweg die meisten Punkte bekommen hat, gewinnt das Spiel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH
Waldstraße 23-D5
63128 Dietzenbach
Telefon: +49 (6074) 3755-0
Telefax: +49 (6074) 3755-166
http://www.amigo-spiele.de

Ansprechpartner:
Andrea Milke
+49 (6074) 3755-544

Seit über 35 Jahren bietet die AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Produkte für Familien und Spielefreunde an und ist zum Garant für Stunden voller Spaß und Spannung geworden. Mit Topsellern wie Halli Galli, 6 Nimmt! und Bohnanza hat sich AMIGO mittlerweile zu einem der größten deutschen Spieleverlage entwickelt. Neben dem Verlagsprogramm wurde auch der Vertrieb von Lizenz- und Trendthemen immer weiter ausgebaut. Im Bereich der Sammelkartenspiele fungiert der Verlag nahezu als Komplettanbieter. AMIGO feierte 2010 sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Weitere Informationen zur AMIGO Spiel + Freizeit GmbH erhalten Sie auf der Webseite www.amigo-spiele.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug21

Comments are closed.