Aktiv mit Nadel, Faden, Fingerhut im Freilichtmuseum Beuren

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Beuren

„Nadel, Faden, Fingerhut“, unter diesem Motto trifft sich der Handarbeitsteam des Fördervereins Freilichtmuseum Beuren am Dienstag, 5. September im Freilichtmuseum in Beuren. Von 14 bis 17 Uhr sind die Frauen im Museumsdorf, um zu häkeln, zu stricken und zu sticken. Museumsgäste können eigene Handarbeiten mitbringen, spontan mitarbeiten oder sich über Handarbeitstechniken austauschen. Aus den Reihen des Fördervereins Freilichtmuseum Beuren haben sich im Jahr 2015 Frauen ehrenamtlich zu diesem Arbeitskreis zusammengefunden, sie sind während der Museumssaison immer am ersten Dienstag im Monat im Freilichtmuseum aktiv. Einige der Arbeiten können inzwischen auch im Tante-Helene-Lädle, einem im Museumsdorf wieder aufgebauten Kolonialwarenladen aus dem Jahr 1929, gekauft werden.

Ausführliche Informationen zum Förderverein Freilichtmuseum Beuren unter www.foerderverein-freilichtmuseum-beuren.de;

E-Mail: info@foerderverein-freilichtmuseum-beuren.de 

Veranstaltungsort

Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Info-Telefon 07025 91190-90, Telefax 07025 91190-10, E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
Telefon: +49 (7025) 91190-0
Telefax: +49 (7025) 91190-10
http://www.freilichtmuseum-beuren.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug31

Comments are closed.