Kursangebot Baumschnitt in der Streuobstwiese

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Beuren

Im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen, gelegen inmitten der für das Albvorland typischen Streuobstwiesen am Ortsrand von Beuren, wird am Dienstag, dem 10. Oktober, von 9:30 bis 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der Obst- und Gartenbaufachberatung des Landkreises Esslingen ein Baumschnittkurs angeboten. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und findet bei jeder Witterung statt. Bitte geeignetes Werkzeug, wie Astschere oder Astsäge, mitbringen. Die Kursgebühr beträgt 4 Euro, die zusätzlich zum Museumseintritt zu entrichten ist. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, Treffpunkt ist der Öschelbronner Platz, direkt nach dem Eingangsgebäude.

Albrecht Schützinger, Fachberater für Obst- und Gartenbau im Landkreis Esslingen,  wird bei dem Kurs die Pflege der heimischen Streuobstbestände in den Mittelpunkt stellen. Am Vormittag wird überwiegend theoretisches Wissen vermittelt, eine gemeinsame Unterweisung schließt den theoretischen Teil ab. Am Nachmittag werden die Kursteilnehmer das Gelernte dann praktisch umsetzen und exemplarisch einzelne Bäume in den Streuobstwiesen des Freilichtmuseums schneiden. An diesem Tag besteht auch die Möglichkeit die Obstausstellung des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Esslingen, mit vielen traditionsreichen Obstsorten, im Museumsdorf zu besichtigen.

Das Veranstaltungsprogramm 2017 kann kostenlos angefordert werden und wird auf der Homepage ausführlich vorgestellt.

Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist noch bis 5. November von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. An Feiertagen auch montags.

Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren,

E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de,

Infotelefon 07025 91190-90, Telefax 07025 91190-10,

www.freilichtmuseum-beuren.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
Telefon: +49 (7025) 91190-0
Telefax: +49 (7025) 91190-10
http://www.freilichtmuseum-beuren.de

Ansprechpartner:
Heike Peiker
Sekretariat der Geschäftsstelle des Kreistags/Pressestelle
+49 (711) 3902-2032



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt06

Comments are closed.