Öffentliche Stadtführung: Bruchsal und seine Sehenswürdigkeiten am 16.03.2019
Filed under Allgemein
Ein Rundgang zu den schönsten Winkeln Bruchsals
Da sind das traumhafte Areal des Barockschlosses und das imposant-filigrane fürstbischöfliche Schießhaus „Belvedere“ im Stadtgarten, in dem sich dereinst feine Jagdgesellschaften getroffen haben. In der kleinen Kapelle „Heiliges Grab“ begegnen dem Besucher Barock, Historismus und Jugendstil. Und in der ehemaligen Kaserne in der Huttenstraße aus dem 18. Jahrhundert trifft man auf einen Zeitzeugen des berühmten Barockbaumeisters Balthasar Neumann.
„Bruchsal klassisch“ heißt der Rundgang, zu dem wir am Samstag, 16.03.2019 Besucher aus Fern und Nah zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und den schönsten, sonst eher versteckten Plätzen Bruchsals entführen. Bei der circa eineinhalb stündigen Führung gibt es eine Menge zu entdecken. Und am Ende darf man alles, was man gesehen hat, noch einmal von oben, vom ältesten noch erhaltenen Bauwerk der Stadt – dem Bergfried – betrachten und Revue passieren lassen.
Los geht es um 15 Uhr beim Haupteingang des Barockschlosses und die Führung kostet vier Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen: Touristinformation Bruchsal, Am Alten Schloss 22, 76646 Bruchsal, Telefon 07251 505 94-61, E-Mail: touristinformation@btmv.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BTMV Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH
Am Alten Schloß 22
76646 Bruchsal
Telefon: +49 (7251) 50594-0
Telefax: +49 (7251) 50594-15
http://www.bruchsal-erleben.de
Ansprechpartner:
Jenny Soueis
+49 (7251) 50594-60
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BTMV Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH
- Alle Meldungen von BTMV Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH
Mrz08