Musik verbindet – „Grenzüberschreitendes Wunderland-Festival der Chöre“ am Samstag, den 26. Oktober 2019 im Wunderland Kalkar

Pressemeldung der Firma Wunderland Kalkar
Festival der Chöre Plakat


Es gibt so viele unterschiedliche Nationalitäten, die sich tagtäglich begegnen. Im Job, beim Einkaufen, auf Veranstaltungen… Nicht immer ist es leicht sich gegenseitig zu verständigen, vielleicht sogar etwas über die andere Kultur zu erfahren. EINE SPRACHE verbindet jedoch alle auf eine Weise, die schöner kaum sein könnte: DIE MUSIK!

Auch im Wunderland Kalkar treffen das ganze Jahr über Mitarbeiter wie auch Gäste zahlreicher Nationen aufeinander. Genau der richtige Ort also, um ein „verbindendes Event“ zu organisieren, bei dem vielleicht sogar der ein oder andere dauerhafte Kontakt entsteht: Das „Grenzüberschreitende Wunderland-Festival der Chöre“ wird am Samstag, den 26. Oktober 2019 in der Eventhalle des Hotel-, Business- und Freizeitparks stattfinden. An diesem Tag wird die gesamte Palette vom klassischen Volkslied über Schlager, Seemannslieder, Musicalhits und Jazzmelodien bis hin zum modernen oder gar kultigen Disco- bzw. Popsong präsentiert.

Drei deutsche und fünf niederländische Chöre aus dem Grenzgebiet treten zwischen ca. 12:30 und 17:00 Uhr nacheinander auf. Funkensprühend, kraftvoll, voller Liebe und Leben, aber auch hin und wieder bedächtig und ruhig… so sind die Songs von Vision aus Dinxperlo (NL), dem Shantychor „Die Hanseaten“ aus Grieth (DE), Abbey Wednesday aus Ulft (NL), The Moods aus Kalkar/Kleve (DE), Different Voices aus Gendringen (NL), Murisono aus Hamminkeln (DE), Janboel aus Gaanderen (NL) und dem Popkoor 4You aus Gendringen (NL). Für die Moderation konnte das Wunderland Kalkar die niederländische Sängerin und Entertainerin Bo Shannon gewinnen. Sie heißt ab 12:15 Uhr alle Musikbegeisterten herzlich willkommen.

Der erste Auftritt beginnt um 12:25 Uhr. Zwischen 14:25 und 14:50 Uhr wird eine kleine Pause eingelegt – Speisen und Getränke können gegen kleines Geld vor Ort erworben werden. Zum großen Finale um 17:15 Uhr performen alle Chöre noch einmal gemeinsam. Soviel sei verraten: Es wird überwältigend!

Programm

12:00 Uhr – Einlass der Gäste

12:15 Uhr – Begrüßung durch Bo Shannon und Geschäftsführer Han Groot Obbink

ab 12:25 Uhr – Teil 1: Aufritt der einzelnen Chöre

ab 14:25 Uhr – Pause mit Tombola

ab 14:50 Uhr – Teil 2: Auftritt der einzelnen Chöre

16:50 Uhr – Großes gemeinsames Finale

17:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Tickets

Eintrittskarten können für 3,50 € p.P. im Vorverkauf über die jeweiligen Chormitglieder oder an der Rezeption des Wunderland Kalkar erworben werden. Tickets sind am Veranstaltungstag selbst natürlich ebenfalls am Eingang erhältlich. Kinder bis 10 Jahre haben kostenlosen Zutritt zum Musikevent.

Das Parken ist an diesem Tag für alle Besucher des Musikevents sowie Chormitglieder gratis.

Ort

Wunderland Kalkar

Griether Str. 110-120

47546 Kalkar

Zugang über das Messegelände (Parkplatz links)

Weitere Infos unter www.wunderlandkalkar.eu



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Ansprechpartner:
Carolin Semelka
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (2824) 910-255



Dateianlagen:
    • Festival der Chöre Plakat
    • Festival der Chöre. (c) Wunderland Kalkar


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt18

Comments are closed.