5. Wipfelweihnacht am 3. Adventswochenende 2019
Filed under Allgemein
Die 5. Wipfelweihnacht findet am Freitag, 13. Dezember und Samstag, 14. Dezember auf dem Baumwipfelpfad Harz in Bad Harzburg statt. In diesem Jahr werden die Wipfel bereits zum 5. Mal weihnachtlich illuminiert erstrahlen.
Bewährt hat sich der Termin am 3. Adventswochenende. So wird der Pfad in 2019 am Freitag, den 13. und am Samstag, den 14. Dezember 2019 seine Pforten in der Zeit von 16.00 bis 20.00 Uhr öffnen und mit weihnachtlichen Illuminationen sowie einigen Ständen für Weihnachtsstimmung und ein wenig Besinnlichkeit sorgen.
Neben dem Pfadkünstler Alexander Frese, der die Holzfiguren, wie die „Früchte des Waldes“ geschnitzt hat, werden auch verschiedene musikalische Künstler auf dem Pfad erwartet. Unter anderem zwei Gruppen des Blasorchesters Herzberg, Solo-Sängerin Sandra Krämer und Anna Lena Utermöller gemeinsam mit Stefan Solo. Weitere Stände werden von Till Plate mit seinen Holzbrettchen bestückt, zudem gibt es Anbieter für Heimtextilien, Besteckschmuck, Selbstgenähtes wie Seelentröster, Baumschmuck, Plätzchen, Schmuck aus Aluminium, die Typisch Harz Produzentin Steffi Tomljanovic mit Malzit sowie einiges mehr. Insgesamt sind in diesem Jahr mehr Stände auf dem Pfad zu finden als in den Vorjahren, die noch einmal zum Stöbern vor Weihnachten einladen.
Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 6 €. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen hält das Wipfelteam auf www.baumwipfelpfad-harz.de bereit. Tickets sind ab 16.00 Uhr an beiden Veranstaltungstagen direkt an der Krone erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Nordhäuser Str. 4
38667 Bad Harzburg
Telefon: +49 (5322) 75-330
Telefax: +49 (5322) 75-329
http://www.bad-harzburg.de
Ansprechpartner:
Eva-Christin Ronkainen-Kolb
+49 (5322) 75395
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
- Alle Meldungen von Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Dez05