Filed under Allgemein
Ehrung im Roten Rathaus mit Staatssekretärin Chebli
Pressemeldung der Firma UNIONHILFSWERK

Dankesfeier für die Freiwilligen im Wappensaal des Roten Rathauses
Im Rahmen der Weihnachtsfeier für die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dankte das UNIONHILFSWERK allen Engagierten und ehrte einige, die besonders aktiv sind. Für ihr herausragendes Engagement erhielten sie den Berliner Freiwilligenpass und die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg.
Die Feier fand im Wappensaal des Roten Rathauses statt. Eröffnet wurde die festliche Veranstaltung von Andreas Sperlich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Stiftung Unionhilfswerk Berlin, Sawsan Chebli, Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales, sowie von Dr. Gabriele Schlimper, Geschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Landesverband Berlin e.V.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UNIONHILFSWERK
Richard-Sorge-Straße 21 A
10249 Berlin
Telefon: +49 (30) 42265-6
Telefax: +49 (30) 42265-707
https://www.unionhilfswerk.de/...Ansprechpartner:
Gina Schmelter
Pressereferentin und -sprecherin, Redakteurin
+49 (30) 42265813
Dateianlagen:
Unter dem Leitmotto "Wir gestalten individuelle Lebensqualität" engagiert sich das UNIONHILFSWERK seit 1946 für Menschen, die auf Betreuung und Unterstützung angewiesen sind. Mit rund 3.000 Mitarbeitern bietet der Träger in über 130 Diensten, Projekten und Einrichtungen vielfältige soziale Dienstleistungen an und zählt damit zu den größten Arbeitgebern in Berlin. Neben den hauptamtlichen Mitarbeitern sind über 1.100 ehrenamtlich und freiwillig Engagierte im UNIONHILFSWERK aktiv.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.