Drei Tage Messeerlebnis online
Filed under Allgemein
HAM RADIOnline begeistert nicht nur die Funkamateure und Technikfans
Vom 26. bis 28. Juni veranstaltete der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. als Ersatz für die abgesagte HAM RADIO in Friedrichshafen eine Online-Messe. Die Zuschauer konnten am vergangenen Wochenende zwischen über 80 Programmpunkten wählen und sich zahlreiche Vorträge, virtuelle Treffen, Preisverleihungen, Gesprächsrunden und Interviewbeiträge anschauen. Auf den unterschiedlichen YouTube-Kanälen wurden insgesamt fast 40.000 Aufrufe registriert.
„Das Pilotprojekt HAM RADIOnline war ein voller Erfolg. Die Zugriffszahlen auf den DARC-YouTube-Kanal zeigen, dass ein ungebrochen großes Interesse der Amateurfunkgemeinschaft vorhanden ist“, freut sich der DARC-Vorstandsvorsitzende Christian Entsfellner über die positive Resonanz auf die Veranstaltung.
Der DARC hatte vom 26. bis 28. Juni Europas größte Amateurfunkmesse ins Internet verlagert, um den Besuchern auch in Zeiten von Corona ein Messeerlebnis zu bieten. Dass sich diese Aktion gelohnt hat, belegen die Zugriffszahlen. Insgesamt verzeichneten die YouTube-Kanäle DARCHAMRADIO, Faszination Amateurfunk, Software Defined Radio Academy und Amateurfunk-Kolloquium fast 40.000 Aufrufe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei den Livestreams waren zu Spitzenzeiten etwa 500 Zuschauer online.
Besonders großer Beliebtheit erfreuten sich die Vorträge rund um den geostationären Satelliten QO-100, das Funkwetter und die Antennentechnik. Aber auch die Talkrunden und Interviews wurden gut angenommen. „In erster Instanz ging es darum, den Funkamateuren trotz der aktuell schwierigen Lage ein Messeerlebnis zu ermöglichen. Dabei stellte sich heraus, dass unabhängig davon Interesse an einem allgemeinen Online-Angebot vorhanden ist“, erklärt Entsfellner und ist sich sicher: „Wir können uns durchaus vorstellen, unsere Inhalte auch in Zukunft in digitaler Form anzubieten, aber den persönlichen Austausch kann das natürlich nicht ersetzen.“
Die Inhalte der HAM RADIOnline sind nach wie vor unter www.darc.de/nachrichten/veranstaltungen/#c9487 abrufbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.
Lindenallee 4
34225 Baunatal
Telefon: +49 (561) 94988-0
Telefax: +49 (561) 94988-50
http://www.darc.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.
- Alle Meldungen von Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.
Jun30