Jeder Mensch kann helfen

Freiwilliges Engagement – einfach erklärt

Pressemeldung der Firma UNIONHILFSWERK
Illustration: Sympathiefilm


Viele wollen sich engagieren, wissen aber nicht, wie sie etwas Passendes finden und was sie erwartet. Die „Freiwilligen im UNIONHILFSWERK“ wollen das ändern. Kurze professionell erstellte Filme in Einfacher Sprache mit Statements von Freiwilligen bauen Barrieren ab und zeigen, dass jeder Mensch helfen kann.

Produziert wurden ein dreiminütiger Erklärfilm sowie drei Tutorials. Der Erklärfilm beantwortet die Frage, was freiwilliges Engagement bedeutet. In den Tutorials erzählen Freiwillige von ihren Erfahrungen.

„Multiplikatoren wie Freiwilligenagenturen, gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen sind herzlich eingeladen, diese Filme in ihrer Beratung von Interessierten zu nutzen“, sagt Projektleiter Daniel Büchel. „Da sie sehr verständlich sind, wird beispielsweise auch Menschen mit Lese-Schreibschwierigkeiten oder mit geringeren Deutschkenntnissen der Zugang zum freiwilligen Engagement erleichtert.“

Die Filme sind ein Beitrag für ein inklusives Engagement im Jahr der Freiwilligenhauptstadt 2021. Den Zugang zum Engagement barrierefreier zu gestalten, ist eine zentrale Handlungsempfehlung der Berliner Engagementstrategie 2020-2025 für Politik Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Finanziert wurden die Kurzfilme aus Fördermitteln der Deutschland wird Heimat gGmbH und des Paritätischen Berlin. Produziert hat sie Sympathiefilm.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UNIONHILFSWERK
Richard-Sorge-Straße 21 A
10249 Berlin
Telefon: +49 (30) 42265-6
Telefax: +49 (30) 42265-707
https://www.unionhilfswerk.de/...



Dateianlagen:
    • Illustration: Sympathiefilm
Unter dem Leitmotto "Wir gestalten individuelle Lebensqualität" engagiert sich das UNIONHILFSWERK seit 1946 für Menschen, die auf Betreuung und Unterstützung angewiesen sind. Mit rund 3.000 Mitarbeitern bietet der Träger in über 130 Diensten, Projekten und Einrichtungen vielfältige soziale Dienstleistungen an und zählt damit zu den größten Arbeitgebern in Berlin. Neben den hauptamtlichen Mitarbeitern sind über 900 ehrenamtlich und freiwillig Engagierte im UNIONHILFSWERK aktiv.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr09

Comments are closed.