Hobbymarkt „Handgemacht!“ geht am 25. September 2022 im Schlosspark Lichtenwalde in die zweite Runde

Pressemeldung der Firma Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH
Veranstaltungsleiterin Heike Opitz und Ausstellerin Anett Kampfrath freuen sich auf den Hobbymarkt „Handgemacht!“ im September 2022.


Am 25. September 2022 wird der Konzertplatz im Schlosspark Lichtenwalde wieder zum Treffpunkt für Menschen, die in ihrer Freizeit selbst kreativ und gestalterisch tätig sind. Der Hobbymarkt „Handgemacht!“ findet nach 2021 bereits das zweite Mal statt und bietet eine Plattform für den Verkauf von Handgemachtem oder selbsterzeugten Produkten von Privat an Privat.

Mit Liebe und Herzblut gefertigte Unikate werden präsentiert und finden unter Handarbeitsfans oder Geschenksuchende neue Besitzer. „Auf unserem Hobbymarkt „Handgemacht!“ erwartet Besucher eine große Bandbreite an unterschiedlichen Produkten“ sagt Heike Opitz, Veranstaltungsleiterin der Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH. „Neben Kleidung, Taschen oder Produkten aus Keramik und Makramee bieten unsere Aussteller auch Seife sowie Schmuck und Dekorationsartikel aus Natur- oder Upcycling-Materialien an. Zwei Drittel der bereits angemeldeten Aussteller waren sogar schon 2021 dabei. Aber natürlich wollen wir noch weitere Kreative gewinnen, die unseren Hobbymarkt als Aussteller bereichern“ führt Opitz aus.

Auch Anett Kampfrath aus Chemnitz ist zum zweiten Mal dabei. In ihrer Freizeit lässt sie ihrer Kreativität beim Upcycling von Topfdeckeln freien Lauf. „Ich bemale und beschrifte unter anderem alte Topfdeckel aus Emaille, die dann im Garten und im Wohnbereich als Dekorationselement ein neues Zuhause finden. Ich freue mich über die Möglichkeit, auch dieses Jahr wieder meine Sachen im direkten Kontakt anbieten zu können. Der Mix an Ausstellern war sehr vielseitig letztes Jahr und der Schlosspark Lichtenwalde schafft ein wunderbares Ambiente für diese Veranstaltung“, so die Ausstellerin.

Die Anmeldung eines Standes ist noch bis 12. September 2022 möglich. Interessierte melden sich bei Frau Heike Opitz per E-Mail unter heike.opitz@die-sehenswerten-drei.de oder telefonisch unter +49 (0) 160 7029345. Die Anmeldegebühr beträgt 15,00 €.  Weitere Informationen gibt es zudem unter www.die-sehenswerten-drei.de/handgemacht. Besucher bezahlen den regulären Parkeintritt.

Hinweis: Bei ungünstiger Witterung am Tag der Veranstaltung wird der Hobbymarkt auf den 2. Oktober 2022 verschoben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH
Schloss 1
09573 Augustusburg
Telefon: +49 (37291) 3800
Telefax: +49 (37291) 38024
http://www.die-sehenswerten-drei.de

Ansprechpartner:
Frizzi Seltmann
+49 (37291) 380-289



Dateianlagen:
    • Veranstaltungsleiterin Heike Opitz und Ausstellerin Anett Kampfrath freuen sich auf den Hobbymarkt „Handgemacht!“ im September 2022.
Das Jahr 2022 bereichert Sachsen mit einem großen Jubiläum der Kultur und Zeitgeschichte. Das Renaissanceschloss Augustusburg bei Chemnitz steht dabei im Mittelpunkt: 450 Jahre bewegte Geschichte liegen seit der Fertigstellung im Jahr 1572 hinter dem Jagd- und Lustschloss. Ab dem 30. April ist das Schloss Schauplatz der innovativen, historisch-multimedialen Sonderausstellung "Kurfürst mit Weitblick - Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen". Das Festjahr wird mit einem ganzjährigen kulturellen Programm Gäste in die Welt der Renaissance entführen. Neben der Sonderausstellung sind Vorträge, Kulinarik, ein Jubiläumskonzert sowie das Schloss- und Stadtfest Teil des Jubiläumsprogramms. Schloss Augustusburg gehört zum sächsischen Schlösserverbund DIE SEHENSWERTEN DREI.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug15

Comments are closed.