Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt!

Pressemeldung der Firma St.Gallen-Bodensee Tourismus
v.l.n.r. Manuel Lauble, Peter Mülhauser, Normen Weber, Christian Taucher / © Markus Richter


Heute Morgen um zehn Uhr paddelten Normen Weber (D), Manuel Lauble (D), Christian Taucher (AT) und Peter Mülhauser (CH) los, um Dario Aemiseggers bisherigen Rekord der doppelten Bodensee Überquerung zu schlagen. Der neue Champion heisst Normen Weber: Der Deutsche liess das Feld schon bald hinter sich und hat in sagenhaften 03:23:12 eine neue Bestzeit aufgestellt und den bestehenden Rekord pulverisiert.

Bei schönstem Wetter ging heute Morgen in Romanshorn die Stand Up Paddle Challenge auf dem Bodensee los. Die vier internationalen Spitzenpaddler paddelten von Romanshorn los Richtung Friedrichshafen und zurück nach Rorschach. Bereits beim Etappenziel lag Normen Weber vorne. Er konnte seinen Vorsprung beibehalten und ist in 03:23:12 ins Ziel gefahren. Dicht gefolgt von seinem deutschen Landsmann Manuel Lauble und dem Österreicher Christian Taucher. Als Vierter traf der Schweizer Peter Muelhauser als einziger Nicht-Profi mit einer ebenfalls beachtlichen Zeit in Rorschach ein.

Die neuen Rekordzeiten liegen alle unter vier Stunden:

Normen Weber                                            03:23:12

Manuel Lauble                                              03:26:00

Christian Taucher                                         03:26:59

Peter Muelhauser                                       03:32:27

«Fast 32 Kilometer am Stück zu fahren zehrt einfach an den Kräften» meinte der Sieger Normen Weber. «In den nächsten Stunden kann man dann realisieren, was man da geleistet hat. Jetzt brauche ich eine Pause – und etwas zu trinken». Die Profisportler absolvieren während internationalen SUP-Rennen normalerweise viel kürzere Strecken. Insofern war die doppelte Bodensee Überquerung auch für sie eine Herausforderung, welche aber alle bravourös gemeistert haben.

Der bisherige Rekordinhaber Dario Aemisegger gratuliert den vier Teilnehmern herzlich und zieht den Hut vor ihrer Leistung. Er hat als Pionier die ersten SUP-Rekorde auf dem Bodensee erstellt und freut sich nun, wenn diese einer um den andern purzeln. «Jetzt ist die Ära der Spitzenpaddler angebrochen» sagte er und verweist mit einem Schmunzeln auf die Längs- oder die Dreiländer-Querung, die es noch zu schlagen gilt.

Auch Tourismusdirektor Thomas Kirchhofer freute sich über die gelungene Challenge und meinte, dass ein solcher Event dem idyllischen Bodensee eine ganz neue Erlebbarkeit verleihe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
St.Gallen-Bodensee Tourismus
Bankgasse 9
9001 St. Gallen
Telefon: +41 (71) 22737-37
Telefax: +41 (71) 22737-67
http://www.st.gallen-bodensee.ch



Dateianlagen:
    • v.l.n.r. Manuel Lauble, Peter Mülhauser, Normen Weber, Christian Taucher / © Markus Richter
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • v.l.n.r. Manuel Lauble, Normen Weber, Christian Taucher, Peter Mülhauser / © Markus Richter
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Thomas Staub
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Markus Richter
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Markus Richter
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Markus Richter
    • Stand Up Paddle Challenge: Dario Aemiseggers Rekord ist geknackt! / © Markus Richter
In der Ostschweiz wartet die Erlebnisregion St.Gallen-Bodensee mit einem abwechslungsreichen Angebot für jeden Geschmack auf. Die Kulturmetropole bezaubert mit einer malerischen Altstadt und einem reichen historischen Erbe. Der Stiftsbezirk mit seiner barocken Kathedrale und der weltberühmten Stiftsbibliothek gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Die Region ist bis heute geprägt durch ihre reiche Textilgeschichte. Haute Couture, Stoffe und Spitzen aus St.Gallen werden auf den Laufstegen von Paris über Milano bis New York präsentiert. Ein reges Kulturleben, ein vielfältiges MICE-Angebot und eine intakte Natur für Outdoor-Aktivitäten sowie Rundreisen machen den Reiz dieser schönen Gegend zwischen Bodensee und Appenzellerland aus. Zudem sprechen zahlreiche kulinarische Spezialitäten wie die vier B (Bratwurst, Bürli, Biberli, Bier) für einen Aufenthalt in der Region.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul30

Comments are closed.