Die Gartenlust Schloss Dyck läutet die Sommersaison ein
Filed under Allgemein
Vom 7. bis 10. Juni 2012 präsentieren rund 170 Aussteller Trends und pfiffige Ideen für das anstehende Gartenjahr / Renommierte Landschaftsgärtner bieten Gartenberatungen an
Ein barockes Wasserschloss, frühsommerliches Flair im Englischen Landschaftsgarten, Blumenduft und Live-Musik: Es ist der Höhepunkt der Gartensaison, den die Stiftung Schloss Dyck am Fronleichnam-Wochenende mit einem großen Gartenfestival begeht. Saisonpflanzen und Stauden, Grillkamine und Vogelhäuschen, Sonnenfänger und preisgekrönte Objekte aus Weide, Unikate aus Filz und Designer-Schmuck laden ein zum Betrachten, Staunen und Kaufen. Im Bereich der Mustergärten stehen die Garten- und Landschaftsarchitekten mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgen internationale und regionale Köstlichkeiten. Eisspezialitäten und Holzofenbrot stehen erstmals auf der Speisekarte. Die Stiftung Schloss Dyck richtet wieder ein Café ein.
2011 lockte dieses weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannte Event rund 15.500 Besucher in den Schlosspark. Auch für 2012 rechnet Ulla Illbruck von der Stiftung Schloss Dyck mit einem großen Besucherandrang. Denn der Gartenmarkt bietet immer wieder neue Highlights: „Dieses Jahr nehmen erstmals 170 Aussteller teil, viele sind zum ersten Mal in Schloss Dyck“, so Ulla Illbruck. Am Sonntag präsentiert das Label Clarice auf einer Modenschau Kleider, die mit Photos bedruckt sind, unter anderem mit Motiven der ‚illumina‘.
Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Die Gartenlust ist vom 7.-10. Juni 2012 von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen zehn Euro, ermäßigt sieben Euro Eintritt, Kinder zwischen 7 und 16 Jahren einen Euro. Für Kinder unter sieben Jahren ist der Eintritt frei. Ein Ausstellerverzeichnis liegt an der Kasse aus. Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung.
Kompakt:
Gartenlust Schloss Dyck
Termin: 7. bis 10. Juni 2012
Öffnungszeiten: 10.00 – 19.00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene: 10,- €, ermäßigt 7,- €;
Kinder (7-16 Jahre): 1,- €,
Kinder unter 7 Jahren frei
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiftung Schloss Dyck
Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur
41363 Jüchen
Telefon: +49 (2182) 824-0
Telefax: +49 (2182) 824-110
http://www.stiftung-schloss-dyck.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Apr10