Riese & Müller setzt Wachstumskurs fort – Neubau bis 2019 geplant

Pressemeldung der Firma Riese & Müller GmbH

Mit dem Ende des Geschäftsjahres zum 31.7.2017 setzt der Weiterstädter Hersteller von Premium-E-Bikes seinen Wachstumskurs konsequent fort. Zentrale Treiber dieser Entwicklung sind die Internationalisierung und neue Zielgruppen von Riese & Müller. Um den gestiegenen Anforderungen auch in Zukunft erfolgreich begegnen zu können, wird bis 2019 eine neue Unternehmenszentrale gebaut.

Kurz vor der Eurobike 2017 schließt Riese & Müller das Wirtschaftsjahr erfolgreich ab. Im Geschäftsjahr 2016/2017 produzierte der Weiterstädter Premium-Hersteller mit knapp 250 Mitarbeitern 30.000 Räder und erzielte ein Umsatzplus von 67%.

Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, hat Riese & Müller im Juli ein Grundstück wenige Kilometer südlich von Darmstadt erworben. Bis Anfang 2019 soll dort ein neues Verwaltungs- und Produktionsgebäude entstehen. „Es war immer unsere Vision, ein eigenes Firmengebäude zu errichten, das unseren Vorstellungen von nachhaltigem Arbeiten im Grünen entspricht und optimale Arbeitsprozesse ermöglicht. Wichtig ist uns dabei, dass alle Mitarbeiter unter einem Dach arbeiten und kurze Wege zwischen allen Unternehmensbereichen bestehen. Der neue Standort macht das alles möglich“, so Heiko Müller, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Riese & Müller.

Baubeginn ist für September 2017, Bezug für Anfang 2019 geplant. Das Grundstück bietet ausreichend Platz für weitere Expansionen. „Wir möchten in einem energetisch hochwertigen Gebäude arbeiten, das sich am Rande des Odenwaldes harmonisch in die Natur einfügt und ein gesundes und inspirierendes Arbeitsklima bietet, das den Charakter unserer Produkte unterstützt“, ergänzt Markus Riese, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter.

In den letzten Jahren ist Riese & Müller, nicht zuletzt durch den Fokus auf das Zukunftssegment E-Bikes, eine Internationalisierungsstrategie sowie die Erschließung neuer jüngerer Zielgruppen, gewachsen. „Wachstum bedarf einer sehr sensiblen und vorausschauenden Planung und die Investition in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit dem geplanten Neubau haben wir uns langfristig für die Region Darmstadt und den Produktionsstandort Deutschland entschieden. Wir sind uns sicher, dass wir damit die Weichen für eine gute und gesunde Zukunft für unser Unternehmen und unsere Belegschaft gestellt haben“, so Dr. Sandra Wolf, Geschäftsführerin von Riese & Müller.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Riese & Müller GmbH
Feldstraße 16
64331 Weiterstadt
Telefon: +49 (6151) 36686-0
Telefax: +49 (6151) 36686-20
http://www.r-m.de

Ansprechpartner:
Laura Grevenbrock
Project Manager Content
+49 (6151) 36686-0

Riese & Müller ist ein deutscher Premium-Hersteller von E-Bikes, E-Cargo-Bikes und Falträdern. 1993 von Markus Riese und Heiko Müller gegründet beschäftigt das Unternehmen heute ca. 250 Mitarbeiter am Standort Weiterstadt bei Darmstadt. Neben den beiden Gründern ist Dr. Sandra Wolf seit 2013 Geschäftsführerin. Mit seinen Produkten prägt Riese & Müller die E-Mobilität von morgen und steht für eine anwendungsorientierte Produktentwicklung, für innovative E-Bike-Technologien und die Riese & Müller-typische kraftvolle Fahrdynamik. Die Marke ist weltweit präsent und vertreibt über ein exklusives Fachhändlernetz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug21

Comments are closed.