Pfahlbau Familientag mit Experimenten, Märchen und Clown Skobie

Pressemeldung der Firma Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee

Für den Familientag am 1. September hat sich das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen etwas Besonderes ausgedacht. „Wir haben ein buntes Programm mit Unterhaltungselementen und archäologischen Versuchen zusammengestellt“, so Gunter Schöbel, der Direktor der Pfahlbauten. Los geht es um 11.30 Uhr mit Clown „Skobie“, der die Museumsbesucher in seine Spielereien mit einbezieht (Start 11.30, 13.30, 14.40). Ab 12 Uhr verzaubert die Märchenerzählerin Sigrid Maute die kleinen Museumsbesucher mit ihren Erzählungen von Prinzen, Hexen und Zwergen (Start um 12.00, 13.00, 14.00, 15.30, 16.30 Uhr).

Im Steinzeitparcours führen Studenten der Universität Tübingen Arbeitstechniken der Pfahlbauer vor. Wie man in der Steinzeit die ersten Textilien hergestellt hat, wird an einem Webrahmen gezeigt. Beim Bronzeguss werden vor den Augen der Besucher Schmucknadeln aus der Zeit vor 3000 Jahren produziert. Ein begehrtes Handelsgut waren auch Glasperlen, die die Studenten in einem nachgebauten Glasofen anfertigen. Wie damals mit Holz gearbeitet wurde, erfährt man bei der Herstellung eines Paddels.

Wer will, kann mit der Speerschleuder in die Altsteinzeit eintauchen und sich als Jäger üben. Danach können noch das Pfahlbaukino und die Sonderausstellung besucht werden. Das Museum ist täglich von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet, die Mitmachaktionen finden von 10-17 Uhr statt. Alle Mitarbeiter tragen an diesem Tag steinzeitliche Kleidung. Kontakt: Pfahlbaumuseum, Strandpromenade 6, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Tel. 07556/92 8900, mail@pfahlbauten.de. www.pfahlbauten.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
Strandpromenade 6
88690 Unteruhldingen
Telefon: +49 (7556) 928900
Telefax: +49 (7556) 9289010
http://www.pfahlbauten.de

Ansprechpartner:
Dr. Matthias Baumhauer
Wiss. Assistent
+49 (7556) 9289018



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug28

Comments are closed.