Drehorgelmusikanten im Museumsdorf

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Beuren

Am Sonntag den 10. September besucht eine Gruppe Drehorgelmusikanten das Freilichtmuseum Beuren. Neun Drehorgelspieler und Drehorgelspielerinnen werden von 11:00 bis 17 Uhr Uhr in Kleingruppen auf dem Museumsgelände spielen und den Besuchern einen lebhaften Eindruck der Vielfalt dieser traditionellen und historischen Straßenmusik vermitteln. Die Drehorgel ist ein althergebrachtes rein mechanisches Musikinstrument. Seit Beginn des 18. Jahrhunderts wird sie sowohl als Instrument der Straßenmusiker, Gaukler und Moritätensänger verwendet, wie auch als Kirchen- und Saloninstrument. Das traditionelle Instrument erzeugt Klänge in ähnlicher Weise wie eine Kirchenorgel durch Luft.

Einen Eindruck von der Unterschiedlichkeit der Instrumente in Klangfarbe, Größe und Gestalt können die Besucher ab 15 Uhr auf dem Rathausplatz erhalten. Hier findet der Höhepunkt der Veranstaltung statt: ein gemeinsames Konzert aller Drehorgeln mit Vorstellung der einzelnen Musikanten sowie ihrer historischen Instrumente. Koordiniert wird die Veranstaltung von Rudolf Balbach, der in Nürtingen aufgewachsen ist, und nun seine musikalische Rückkehr an der Drehorgel feiert.

Unter dem Motto „Musikalische Vielfalt entdecken“ liefert die zweite Musikreihe des Freilichtmuseums des Landkreises Esslingen einen Einblick in den musikalischen Reichtum der Region. Für einen Sonntag im Monat verwandeln sich das Freilichtmuseum in eine Bühne für Künstlerinnen und Künstler aus dem Einzugsgebiet des Freilichtmuseums. Die Musikreihe wird am Sonntag, dem 15. Oktober mit „Maximum Rock“  – einer Musiklesung zur Geschichte der Rockmusik  – fortgesetzt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
Telefon: +49 (7025) 91190-0
Telefax: +49 (7025) 91190-10
http://www.freilichtmuseum-beuren.de



Dateianlagen:
    • Drehorgelmusikanten sind am 10. September zu Gast im Frei-lichtmuseum Beuren
Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist in der Saison 2017 vom 1. April bis 5. November geöffnet. Freilichtmuseum Beuren, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Info-Telefon 07025 91190-90, Fax 07025 91190-10, E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de, www.freilichtmuseum-beuren.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep07

Comments are closed.