„Rock my heart“- der Film hat uns berührt / Herzkranke Kinder bei der Premiere des Films über ein herzkrankes Mädchen

Eine Filmkritik aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen mit angeborenem Herzfehler

Pressemeldung der Firma Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.

„Rock my heart“ startet in den Kinos. Wir, der Bundesverband herzkranke Kinder e.V., waren zur Premiere am 20.9. in Köln eingeladen! Eine gute Gelegenheit zu sehen, wie der Film über ein herzkrankes Mädchen bei unseren herzkranken Kids / Jugendlichen ankommt. Mit 20 Personen waren wir im Cinedom in Köln am roten Teppich und haben das Eintreffen der Stars gesehen: Hanno Olderdissen (Regisseur), Dieter Hallervorden, Lena Klenke und Emilio Sakraya – um nur einige zu nennen. Danach ging es in den Film. Wir waren sehr gespannt! Unser Fazit: Der Film ist absolut sehenswert! Die herzkranke Jana, gespielt von Lena Klenke fanden wir sehr überzeugend. Es wird zwischendurch sehr emotional – wie könnte es auch anders sein bei diesem Thema – aber auch das war für unsere Herzkids in Ordnung. Dieter Hallervorden war in Hochform und die mutige, manchmal auch sehr leichtsinnige Jana hat unsere Herzen gewonnen! Als Mutter oder Vater kann man hingegen gut das Verhalten der Eltern in Film (Annette Frier und Michael Lott) nachvollziehen, die ihr Kind schützen wollen.

Ein ganz besonderes Erlebnis für unsere Herzkids war ein langes Treffen mit Lena Klenke und Emilio Sakraya (spielt Janas ebenfalls herzkranken Freund) nach dem Film. Die beiden Stars wurden mit Fragen überschüttet und dabei hat uns Lena auch verraten, dass sie, wie Jana im Film, am Anfang der Dreharbeiten gar nicht reiten konnte – Respekt!

Es gibt viele Kinder / Jugendliche mit angeborenem Herzfehler: Ungefähr jedes 100. Kind kommt mit einem Herzfehler zur Welt. Häufig sieht man es ihnen nicht an – wie auch Jana im Film. Wir als „Betroffene“ fanden den Film super – vielleicht gerade weil „rock my heart“ trotz der ernsten Erkrankung ein Unterhaltungsfilm ist – eben mit mehr Tiefgang als andere Mädchen- Pferdefilme!

Dass Reiten (vielleicht nicht unbedingt Galopprennen) den herzkranken Kindern und Jugendlichen gut tut, erfahren wir auch immer wieder bei unseren Reiterwochen: https://www.bvhk.de/…

Die Bilder wurden uns zur Verfügung gestellt von: Wild Bunch Germany / Raphael Stötzel – Danke!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Kasinostr. 66
52066 Aachen
Telefon: +49 (241) 912332
Telefax: +49 (241) 9123-33
http://www.bvhk.de

Ansprechpartner:
Hermine Nock
Geschäftsführerin
+49 (241) 9123-32



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep27

Comments are closed.