buecher.de-Gewinnspielwoche zum Welttag des Buches

Ein Tag nur zum Lesen – buecher.de feiert den Welttag des Buches mit einem täglichen Gewinnspiel

Pressemeldung der Firma buecher.de GmbH & Co. KG

Seit 1995 steht ein Tag des Jahres ganz besonders im Fokus des geschriebenen Wortes. Am 23. April ist es wieder so weit. buecher.de ( www.buecher.de ) möchte all seine Fans gebührend auf den Welttag des Buches einstimmen und präsentiert ein spannendes Gewinnspiel mit tollen Preisen.

Bereits 1995 richtete die UNESCO für alle Lesefreunde, Autoren und Kulturinteressierte einen Feiertag ein, der als der Welttag des Buches auch in diesem Jahr gefeiert wird. Auf den heiligen Georgstag zurückgehend wählte die Institution mit dem 23.April zudem den Geburts- und Todestag eines der größten Literaturästheten unserer Geschichte. So stehen am kommenden Montag wohl auch die Werke von William Shakespeare in einem ganz besonderen Fokus. buecher.de möchte alle Lesefreunde perfekt auf diesen Anlass vorbereiten und ermöglicht allen Kandidaten in einem exklusiven Gewinnspiel zum Welttag des Buches die Chance, bereits vorab ordentlich abzuräumen.

Wer richtig zuhört, kann gewinnen

Ein Buch zu erkennen, dessen Seite man selbst liest, scheint leicht. Etwas schwieriger wird es, wenn beispielsweise ein Sprecher intoniert. buecher.de präsentiert ein Gewinnspiel, bei dem fünf Gewinner mit je einem buecher.de-Gutschein im Wert von 50 Euro belohnt werden. Anhand der vorgetragenen ersten Seite eines gesuchten Werkes können Teilnehmer vom 16.-20. April versuchen, dessen Titel und den Autor bzw. die Autorin herauszufinden. Wem dies gelingt, der kann sich für die abschließende Verlosung am Welttag des Buches registrieren lassen. Mit ein bisschen Glück gehören die Ratenden dann zu den fünf Gewinnern, die dann kurzfristig bekannt gegeben werden.

Weitere Informationen rund um den Welttag des Buches und dem dazugehörigen Gewinnspiel von buecher.de finden sich im buecher.de Blog ( http://blog.buecher.de ) und auf der buecher.de Facebook Seite ( www.facebook.com/buecher.de ).

ovan1334593701

buecher.de GmbH & Co. KG

Steinerne Furt 65 a

86167 Augsburg

Telefon: 0821/4502-0

Telefax: 0821/4502-299

E-Mail: guenter.hilger@buecher.de

Web: www.buecher.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
buecher.de GmbH & Co. KG
Steinerne Furt 65 a
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 45020
Telefax: +49 (821) 4502299
http://www.buecher.de

Ansprechpartner:
Michael Lemster (E-Mail)
Leitung Programm Buch
+49 (821) 45020

buecher.de ist der Online-Shop mit über sieben Millionen Artikeln aus den Kategorien Bücher, Hörbücher, eBooks, Filme, Software, Elektronik, Musikdownloads und Spielwaren. Zahlreiche Preishits runden das Angebot von buecher.de ab und machen den Shop beliebt für die Suche nach Schnäppchen im Internet. Kunden erhalten ihre Bestellung versandkostenfrei und können ohne Mindestbestellwert aus dem buecher.de-Shop wählen. Dabei wird jede Bestellung mit Prämien aus dem webmiles-Bonusprogramm belohnt. buecher.de hat seinen Sitz in Augsburg und ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Axel Springer AG, der Holtzbrinck Networks GmbH und der Verlagsgruppe Weltbild GmbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr17

Comments are closed.