Der Bierbrunnen sprudelte zum Start der Bayerischen Bierwoche 2012

Noch 4 Jahre, dann feiert das Bayerische Reinheitsgebot 500ten Geburtstag!

Pressemeldung der Firma Bayerischer Brauerbund e.V.

Am 23. April feierte die ganze Brauwirtschaft den Geburtstag des Bayerischen Reinheitsgebots. Die bayerischen Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. erließen es 1516 am Georgi-Tag, dem 23. April, in Ingolstadt. Bis heute sind Wasser, Malz, Hopfen und Hefe die einzigen Rohstoffe, die für die Bierherstellung in Bayern verwendet werden. Mit nur vier Zutaten brauen Bayerns Brauer eine einzigartige Vielfalt: über 40 Biersorten und rund 4.000 Marken. Immer mehr Braumeister lassen sich innerhalb der Grenzen des Reinheitsgebotes neue Rezepturen einfallen und kreieren raffinierte Geruchs- und Geschmackserlebnisse. Denn die Auswahl an unterschiedlichen Spezialmalzen und Hopfensorten, aber auch Hefestämmen und Brauverfahren ist für echte Könner noch lange nicht ausgereizt.

Der bayerische Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Helmut Brunner, eröffnete zusammen mit der frisch gewählten Bayerischen Bierkönigin Barbara Hostmann, dem Präsidenten des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Ulrich N. Brandl sowie Herrn Friedrich Düll, Präsident des Bayerischen Brauerbundes, den Bierausschank aus dem Bierbrunnen. Die enge Verbundenheit der Brauwirtschaft mit der Hopfenwirtschaft repräsentierte die Hallertauer Hopfenkönigin Veronika Springer, die beim Anstich im Bierbrunnen ebenfalls anwesend war.

Countdown läuft bereits für 500 Jahre Reinheitsgebot 2016

Bereits heute laufen die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten zum 500jährigen Bestehen des ältesten, heute noch gültigen Lebensmittelgesetzes der Welt. In ganz Bayern feiern Brauereien und Gastronomen in der Bayerischen Bierwoche den Geburtstag des Reinheitsgebotes. Viele der Veranstaltungen sind unter www.bayerisches-bier.de im Bierkalender zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayerischer Brauerbund e.V.
Oskar-von-Miller-Ring 1
80333 München
Telefon: +49 (89) 286604-0
Telefax: +49 (89) 286604-99
http://www.bayerisches-bier.de

Ansprechpartner:
BAYERISCHER BRAUERBUND e.V. (E-Mail)
+49 (89) 2866040



Dateianlagen:
    • Der Bierbrunnen sprudelte zum Start der Bayerischen Bierwoche 2012


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr24

Comments are closed.