Wanderungen in die Vergangenheit beim 12. Harzer KulturWinter
Filed under Allgemein
Auf den Spuren Heinrichs IV. und die Geschichte der HARZBURG
In diesem Jahr lockt der Harzer KulturWinter bereits zum 12. Mal mit außergewöhnlichen Events und Führungen. In der Zeit von Anfang Februar bis Mitte Februar 2019 werden über 100 Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten des Harzes angeboten. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Senfführung in Quedlinburg, eine Führung mit der Frau des Nachtwächters oder auch ein Blick hinter die Kulissen am Rammelsberg. Auch die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg beteiligen sich wie bereits in den vergangenen Jahren am Kulturprogramm. Wanderführer Horst Woick bietet eine spezielle Führung durch die Vergangenheit der HARZBURG auf dem Burgberg an. Die Termine sind jeweils sonntags am 03. Februar sowie 10. und 17. Februar. Start der rund 2-stündigen Tour ist um 11 Uhr am Treffpunkt Bergstation der Burgberg-Seilbahn. Zu berücksichtigen ist die Fahrzeit auf den Burgberg und ggf. Wartezeiten an der Talstation der Seilbahn. Die Teilnehmer erwartet eine wunderbare Fernsicht auf das nördliche Harzvorland. Der Berg mit besonderer Lage verfügt über eine lange, historische Geschichte. Noch bevor der 1050 in Goslar geborene spätere Kaiser HEINRICH IV. um 1608 die HARZBURG dort errichtete, war der Berg nach vielen Sagen und volkstümlichen Überlieferungen eine germanische Opferstätte. Mit dem Bau der Burgberg-Seilbahn 1929 ist der Berg nun auch leicht zu erreichen und viele Informationsstätten erläutern die bewegte Geschichte der Bergkuppe. Abgerundet wird die Wanderung in die Vergangenheit mit einem Besuch der Harzsagehalle. Die Führung im Rahmen des 12. Harzer KulturWinters offenbart den Teilnehmern noch mehr wissenswertes. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnehmergebühr beträgt 5,00 € (Gästekarteninhaber 3,00 €).
Weitere Informationen zu den angebotenen Veranstaltungen finden Interessierte unter:
https://www.harzinfo.de/veranstaltungen/harzer-kulturwinter.html
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Nordhäuser Str. 4
38667 Bad Harzburg
Telefon: +49 (5322) 75-330
Telefax: +49 (5322) 75-329
http://www.bad-harzburg.de
Ansprechpartner:
Eva-Christin Ronkainen-Kolb
+49 (5322) 75395
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
- Alle Meldungen von Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Jan30