Schweizer Swiss Galoppers Team auf der Weltmesse des Pferdesports

Produktoffensive: Mit der neuen Hufschuh-Grösse nach Essen zur EQUITANA

Pressemeldung der Firma Swiss Galoppers GmbH
Swiss Galoppers - Idealer Abfusspunkt


Vom 09.– 17. März d.J. findet die Weltmesse des Pferdesports statt. Es ist die 25. ihrer Art. Ca. 750 Aussteller werden auf der internationalen Leitmesse der Branche vertreten sein. Ob Reithelm, Sattel oder Pferdeanhänger & Co., die Messe offeriert die Welt des Pferdesports.

„Nicht ohne uns.“, sagt Armin Eberle, der Erfinder des Reitsportschuhs Swiss Galoppers, der pünktlich in diesem Frühling die Grössenpalette mit einem Hufschuh der Breite 145-155 mm, Länge 154 – 165 mm und einer Ballenlänge bis 185 mm ergänzt.

„Die Barhufgemeinschaft hat gewartet auf die weitere Grösse und jetzt endlich können wir sie auch hier vorstellen. Es war eine sportliche Aufgabe für uns, die Innovation in möglichst kurzer Zeit an den Markt zu bringen.“, ergänzt der Huforthopäde, der sich gemeinsam mit dem Management des Unternehmens, der GUDO AG, auf internationale Kontakte vor Ort freut.

Vor wenigen Wochen auf der Reitsportmesse in Magdeburg zeigten sich die „Grossen“ bereits als Modell und Sachsen-Anhalts Reiter haben dem Schweizer Team viele Fragen gestellt. Mittlerweile kann die neue Grösse im gesamten Händlernetzwerk bestellt werden.

Messe – Stand 6-J16

Generell gilt beim Swiss Galoppers, dass die Standardform SG die meisten Hufformen abdeckt. Für höhere Trachten und/oder ausgeprägten Ballen ist die erweiterte Variante SGL die Lösung.

„Die Entwicklungen zeigen es. Es gibt zusehends mehr Pferdebesitzer, die die Vorteile der Barhuf – Haltung erkennen. Die natürliche Funktion des Hufes bleibt bei Barhufpferden erhalten sowie auch das optimale Gleichgewicht zwischen Abrieb und Wachstum. Für längere Ausritte, für Wanderreiten auf unterschiedlichsten Bodenverhältnisse sind die Swiss Galoppers die Alternative.“, unterstreicht Produktmanager Mirko Weixelbaumer.

Für Hufschuh-Neulinge bietet das Swiss Galoppers Team Informationen und eine erste Beratung an den Produkten. Insofern lohnt es, die Hufschuhgrösse seines Pferdes mitzubringen und einen Test des kompakten Hufschuhs in Erwägung zu ziehen. Kompetente Ansprechpartnerin ist dafür u.a. Hufschuhberaterin Tanja Eberle-Weixelbaumer.

Öffnungszeiten Messegelände Essen 09. – 17. März 2019 von 10 – 19 Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Swiss Galoppers GmbH
Gass 12
5242 Lupfig
Telefon: +41 (52) 7634343
Telefax: nicht vorhanden
http://www.swiss-galoppers.swiss

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Intern. Presse- und Vertriebsagentur
+41 (78) 4056541



Dateianlagen:
    • Swiss Galoppers - Idealer Abfusspunkt
    • Swiss Galoppers - L-Version
    • Die bekannte Katja Mosch testete den Swiss Galoppers sechs Monate lang und erteilte dem Hufschuh Höchstnoten
    • Die GUDO AG im Kanton Aargau produziert die Swiss Galoppers. (Website Promotion bei GUDO AG)
    • Swiss Galoppers - Trittsicheres Sohlenprofil
    • swiss galoppers ballenschutz gaiter
    • swiss galoppers fesselschutz gaiter
    • Das Werkzeug des SG 8 in der GUDO AG, der in diesen Tagen die Grössenpalette komplettierte
    • Swiss Galoppers - Armin, der Erfinder
    • Swiss Galoppers - Seitlich
    • Swiss Galoppers - Packshot am Pferd
    • Swiss Galoppers - Nach 1.000 Kilometer in bester Beschaffenheit
    • Swiss Galoppers - Auf Herz und Nieren prüfen
    • Das Swiss Galoppers Team von r. Armin Eberle, Tanja Eberle Weixelbaumer und Mirko Weixelbaumer
    • Swiss Galoppers - Verlässlicher Hufschuh
    • Maggi Schönenberger r.i.B. vom hufschuh mobil Wuppertal wird am Mittwoch am Messestand der Swiss Galoppers anzutreffen sein
    • Swiss Galoppers - Die Strahlen im Innenbereich verhindern, dass der Huf sich herausdrehen kann
    • Die SG 8 ist da


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz05

Comments are closed.