Indian Summer in Bad Harzburg – ein Ziel für Wanderbegeisterte, Naturliebhaber und Wellnesssuchende
Filed under Allgemein
Die Laubwälder in atemberaubender Farbenpracht erleben
Den Indian Summer in den artenreichen Laubwäldern erleben, mit der historischen Burgberg-Seilbahn, die in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden ist, in nur drei Minuten auf den Großen Burgberg schweben, die ursprüngliche Natur der mystischen Bergwelt erwandern, die Luchse bei der Fütterung beobachten und durch die alten Baumkronen des Kalten Tals barrierefrei in über 20m Höhe über den Baumwipfelpfad Harz wandeln – all das ist in Bad Harzburg möglich. Besucher sehen, wie sich die Kronen der alten Eichen, Buchen und Ahörner in ein flammendes Blättermeer verwandeln, die Eichhörnchen den Wintervorrat füllen und alle, ob Mensch oder Tier, das Schauspiel des goldenen Herbstes einsaugen.
Aber das ist noch lange nicht alles. Emsiges Treiben erwartet die Gäste nicht nur im Bad Harzburger Kurpark auf der AdventureGolf-Anlage, sondern auch im SKYROPE Hochseilpark. Für Entspannung sorgt schließlich ein Aufenthalt in der Sole-Therme mit reiner Natursole, Saunalandschaft und echter Schneesauna.
Neben zahlreichen Wanderwegen und Zielen haben Besucher Bad Harzburgs mit perfekter Verkehrsanbindung binnen weniger Minuten die Möglichkeit, in den Nationalpark Harz zu entschwinden. Dabei sind die Luchstour oder Kästeklippentour zur schroffen Felsenlandschaft des Okertals nur kleine Ausschnitte des Wanderangebotes. Auch kürzere Themenwege wie die Wildkatzentour mit Ziel am Wildkatzengehege oder der WasserErlebnisWeg sind ein leichter Einstieg, die Natur näher kennen zu lernen.
Rasanter geht es mit den elektrobetriebenen Scuddys zu. Die bis 20km/h schnellen Carvingfahrzeuge auf drei Rädern ermöglichen die Natur des Harzes oder auch andere Sehenswürdigkeiten Bad Harzburgs, wie die Galopprennbahn, das Wildgehege oder beliebte Ausflugslokale zu erkunden.
Besonderes Highlight neben der Seilbahn ist seit 2015 auch der erste Baumwipfelpfad des Harzes und Niedersachsens, der am Fuße des Burgbergs, barrierefrei in die alten Baumkronen des Kalten Tals entführt. Die Kombination mit einer Seilbahnfahrt ist auch für ungeübte Wanderer der erste Schritt für ein aktives Erlebnis in der Ursprünglichkeit des Harzes. Auf dem 1.000 m langen Pfad mit Glassteg und Abenteuerbrücke werden anhand von 50 Stationen die Natur und Kultur des Harzes erklärt – jeder Gast fühlt sich in bis zu 26m Höhe der Welt ein Stück entrückt.
Gespickt wird das Angebot mit einem Veranstaltungsreigen, der sich über das gesamte Jahr verteilt und etliche Gäste begeistert.
Den Herbstauftakt bildet das Kastanienfest am 29. September, es folgt rund um den Wipfelbiergarten das Chill & Grill unter dem Motto „Heiße Kohle, feine Klänge, bunte Lichter“ am 05. Oktober und am 12. Oktober 2019 findet das Moonlight-AdventureGolf im Kurpark statt. Den Jahresabschluss bilden die Wipfelweihnacht am 3. Adventswochenende sowie der Bad Harzburger Wintertreff und die Frei-Eisbahn.
Alle Informationen zu Veranstaltungen und Ausflugstipps sowie Übernachtungsangebote sind auf der Website: www.bad-harzburg.de zu finden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Nordhäuser Str. 4
38667 Bad Harzburg
Telefon: +49 (5322) 75-330
Telefax: +49 (5322) 75-329
http://www.bad-harzburg.de
Ansprechpartner:
Eva-Christin Ronkainen-Kolb
+49 (5322) 75395
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
- Alle Meldungen von Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Sep04