Spende für Renovierung des Freizeitraums

Verein Willensweg unterstützt die Arbeit der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Städtischen Klinikum mit 5.000 Euro

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
v.l.n.r.: Rüdiger Hirsch, Natalie Soranno und Joana Käser vom Verein Willensweg, Susanne Kaltenbrunn, Pädagogische Leitung und stellvertretende PDL, Meike Bottlender / Bild: Markus Kümmerle


Freude bei Meike Bottlender und seinem Team von der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Der Klinikchef durfte am Dienstag 5.000 Euro vom Verein Willensweg entgegennehmen. Für Rüdiger Hirsch, Vorstandsvorsitzender von Willensweg, ist der Besuch bereits Tradition. Der Verein spendet regelmäßig an die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. „Wir sehen einfach, dass unsere Spenden hier gut aufgehoben sind. Herr Bottlender hat immer gute Ideen und setzt diese zeitnah um.“

Der aktuelle Betrag soll in die Neugestaltung des Freizeitraums fließen. „Wir nutzen das Zimmer für Freizeit- und Gruppenaktivitäten, die Kinder und Jugendlichen können dort aber auch ohne Aufsicht spielen“, erklärt Bottleder. „Die 5.000 Euro wollen wir in die Beleuchtung, die Wand- und Bodengestaltung, das Mobiliar und Spielmöglichkeiten wie einen neuen Billardtisch investieren.“

Auch Rüdiger Hirsch, der den Raum bei der Geldübergabe gemeinsam mit seinen Töchtern besichtigte, hat gleich Ideen entwickelt: „Aus meiner Sicht ist vor allem die Akustik zu verbessern, damit sich die Kinder hier nicht wie in einer Bahnhofshalle fühlen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Dateianlagen:
    • v.l.n.r.: Rüdiger Hirsch, Natalie Soranno und Joana Käser vom Verein Willensweg, Susanne Kaltenbrunn, Pädagogische Leitung und stellvertretende PDL, Meike Bottlender / Bild: Markus Kümmerle


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez18

Comments are closed.