Der AvD auf der Techno Classica 2020 in Essen

Pressemeldung der Firma AvD Automobilclub von Deutschland
Maserati Monoposto als Exponat auf der Techno Classica


.

AvD präsentiert ganze Bandbreite seines Leistungsangebots

Im Fokus: neues Mitgliedschaftsformat für Familien

AvD-Oldtimer-Grand-Prix: Die Faszination klassischen Motorsports

Erneut ist der Automobilclub von Deutschland (AvD) auf einer Messe mit zwei Ständen vertreten: Während der diesjährigen Techno Classica (25. bis 29. März 2020) präsentiert sich Deutschlands traditionsreichster Automobilclub mit der ganzen Bandbreite seiner Leistungen und Services auf einem Stand in Halle 5 (Standnummer: 111). Im Mittelpunkt wird hier vor allem der neue Mitgliedstarif AvD HELP PLUS FÜR DIE FAMILIE stehen, der Paaren sowie deren im Elternhaus lebenden Kindern bis 23 Jahre nicht nur u. a. einen weltweiten Pannenschutz und Krankenrücktransport bietet, sondern zusätzlich auch einen Fahrradschutzbrief beinhaltet. Daneben thematisiert der AvD auf seinem Stand auch das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis, das ihn für mobile Menschen gegenüber den wichtigsten Wettbewerbern noch attraktiver macht.

Der AvD Stand in Halle 5 informiert aber auch über die diesjährige AvD-Histo-Tour, die sportlich orientierte Klassik-Fahrer vom 5. bis 7. August durch die Eifel sowie die Ardennen führt und unter dem Motto „3 Rennstrecken in 2 Tagen“ Gleichmäßigkeitsprüfungen auf dem Grand-Prix-Kurs und der Nordschleife des Nürburgrings, wie auch auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in petto hat.

Festival des klassischen Motorsports

Ganz im Zeichen des 48. AvD-Oldtimer-Grand-Prix steht der zweite Stand in der zentralen Galeria (Standnummer: GA-105). Hier gibt es alle wichtigen Informationen rund um das größte jährliche Event des klassischen Motorsports auf dem europäischen Kontinent, das vom 7. bis 9. August 2020 auf dem legendären Nürburgring stattfinden wird. Als Blickfang ist hier der originale Lotus 99T zu sehen, mit dem Ayrton Senna in der Formel-1-Saison 1987 die Grands Prix von Monaco und der USA gewann. Zugleich verweist dieses einzigartige Exponat darauf, dass die legendären Formel-1-Rennwagen der 1970er bis 1990er Jahre, die im Rahmen des diesjährigen AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf der Grand-Prix-Strecke auch in Action zu sehen und zu hören sein werden. Besucher der Techno Classica in Essen haben darüber hinaus die Möglichkeit von einem besonderen Ticketpaket zu profitieren, indem sie während der Messetage zwei Wochenend-Tickets für den 48. AvD-Oldtimer-Grand Prix zum Preis von einem erwerben.

Passend zum Slogan „Racing.Pur.Erleben“ wird auch die 48. Auflage des AvD-Oldtimer-Grand-Prix ein spannendes wie auch breitgefächertes Programm bieten. Einer der Höhepunkte wird dabei sicherlich das Revival „Großer Preis von Deutschland 1961“ sein, den einst Stirling Moss (GB) auf Lotus-Climax vor Wolfgang von Trips (D) und Phil Hill (USA) – beide auf den legendären Ferrari 156 „Sharknose“ – für sich entschieden hatte. Neben den einstigen Frontrunnern werden an diesem Wochenende auch Cooper-Climax, Porsche 718 und BRM in Fahrt auf der Grand-Prix-Strecke zu sehen sein. Und nach einigen Jahren Pause kehrt auch der AvD-Historic-Marathon auf der Nordschleife in das Programm des AvD-Oldtimer-Grand-Prix zurück. Daneben versprechen folgende Aktivitäten begeisternde Motorsport-Erlebnisse:

FIA Lurani Trophy für Formel-Junior-Fahrzeuge

Revival Deutsche Rennsport-Meisterschaft / 100 Meilen Trophy

Zweisitzige Rennwagen und GT bis 1960/61

Historische Grand-Prix-Fahrzeuge bis 1965

AvD-Tourenwagen- und GT-Trophäe

A Gentle Drivers Trophy (GT und Tourenwagen 1947 bis 1961)

Ferrari Club Deutschland (FCD) Racing Series

Tourenwagen-Classics (DTM der 1980er und 1990er Jahre)

Formel-1-Rennwagen der 1970er bis 1990er Jahre

Vintage Sports Car Trophy

Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup

AvD-OGP-Trackday am Freitag

AvD – Die Mobilitätsexperten seit 120 Jahren

Als traditionsreichste automobile Vereinigung in Deutschland bündelt und vertritt der AvD seit 1899 die Interessen der Autofahrer. Mit seiner breiten Palette an Services wie der weltweiten Pannenhilfe, einschließlich einer eigenen Notrufzentrale im Haus, weltweitem Auto- und Reiseschutz, Fahrertrainings und attraktiven Events unterstützt der AvD die Mobilität seiner Mitglieder und fördert die allgemeine Verkehrssicherheit. Das Gründungsmitglied des Automobilweltverbandes FIA betreut seine rund 1,4 Millionen Mitglieder und Kunden ebenso persönlich wie individuell in allen Bereichen der Mobilität und steht für Leidenschaft rund ums Auto.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AvD Automobilclub von Deutschland
Goldsteinstr.237
60528 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 6606-0
Telefax: +49 (0)69 6606-789
http://www.avd.de

Ansprechpartner:
Malte Dringenberg
Pressesprecher
+49 (0)69 6606-301



Dateianlagen:
    • Maserati Monoposto als Exponat auf der Techno Classica
    • Offizielles Plakatmotiv des 48. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring
    • Der Tarif AvD HELP PLUS FÜR DIE FAMILIE sichert die Mobilität von Familien mit einem starken Leistungspaket ab
    • Blickfang beim AvD auf der Retro Classics in Stuttgart ist ein Lotus 99T Showcar. Das Modell wurde in der Formel-1-Saison 1987 von Ayrton Senna pilotiert / Foto © MBA Schell Lotus-99T-Showcar-Foto-MBA-Schell.jpg
    • Automobilclub von Deutschland e. V.
    • Am Freitag, 7. August, lebt der AvD-Historic-Marathon wieder auf: Er bildet einen stimmungsvollen Prolog für das Rennwochenende beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix / Foto © AvD / Tom Linke AvD-OGP-Start-Historic-Marathon-Foto-AvD-Tom-Linke.jpg
AUTOMOBILCLUB VON DEUTSCHLAND e.V. – AvD – – Unternehmenskommunikation / Presse – Goldsteinstraße 237 60528 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69 6606 301 www.avd.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz05

Comments are closed.