Dämonisches Leuchten: Rübengeister schnitzen im Freilichtmuseum
Filed under Allgemein
Futter- oder Zuckerrüben aushöhlen, ein Furcht erregendes Gesicht einschnitzen und mit einer Kerze hinterleuchten, das war seit je her ein herbstliches Vergnügen für Kinder und Jugendliche – nicht nur auf dem Land. Im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren können Familien am Samstag, dem 3. November 2012, von 15 bis 17 Uhr Rübengeister schnitzen. Mitzubringen sind ein spitzes Messer, ein stabiler Esslöffel, eine Kerze oder ein Teelicht. Für 2 € gibt es eine Futterrübe. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ab 17 Uhr gibt es dann einen Umzug mit allen Rübengeistern durch das Museumsdorf. Mit einem „Rübengeist“ in der Hand und mit anderen zusammen lässt es sich in der Dunkelheit gut unterwegs sein. So ein Rübengeist mit leuchtender Fratze jagt Schrecken ein, er macht dem Bösen und Bedrohlichen schnell den Garaus.
Das Freilichtmuseum des Landkreis Esslingen in Beuren ist noch bis einschließlich Sonntag, dem 4. November, täglich von 9 bis 18 Uhr, auch am Feiertag Allerheiligen, geöffnet. In den Herbstferien hat das Tante-Helene-Lädle Sonderöffnungszeiten dienstags bis samstags von 12 bis 16 Uhr sowie an Allerheiligen und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr. Der Museumseintritt für die Familie bzw. die Großeltern-Enkel-Karte kostet 13 €.
Freilichtmuseum Beuren, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Info-Tel.: 07025 91190-90, Telefax 07025 91190-10, info@freilichtmuseum-beuren.de; Homepage: www.freilichtmuseum-beuren.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
Telefon: +49 (7025) 91190-0
Telefax: +49 (7025) 91190-10
http://www.freilichtmuseum-beuren.de
Weiterführende Links
Okt29









