Die Brennsaisoneröffnung

Pressemeldung der Firma Südliche Weinstrasse e.V.

Am 26.10.2012 eröffnete die deutsche Weinprinzessin Anna Hochdörffer und die Pfälzische Weinkönigin Andrea Römmich zusammen mit Landrätin Theresia Riedmaier die Brennsaison 2012/13 in Frankweiler.

Zu diesem Anlass konnte der Verband der Pfälzer Klein- und Obstbrenner eine große Gästeschar aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung auf dem Weingut Lidy in Frankweiler an der Südlichen Weinstraße begrüßen. Auch die pfälzischen Weinprinzessinnen und die Weinprinzessin der Südlichen Weinstrasse Christine Schneider haben die Eröffnung in Frankweiler begleitet. „Die Brennereien in der Pfalz, haben eine wunderbare Obstgrundlage. So gibt es auch in diesem Jahr wieder eine hervorragende Qualität“, dies war die wichtigste Botschaft von Vorsitzendem Otto Hey bei dieser traditionellen Veranstaltung. Rund 1300 Klein- und Obstbrenner werden pfälzische Früchte über den Brennkessel veredeln.

Auch die Landrätin der Südlichen Weinstraße, Theresia Riedmaier, freute sich über die positive Entwicklungen und gute Vorhersagen für qualitativ hochwertige Brennerzeugnisse. Die Sonne hat auch in dieser Saison nicht nur die Trauben, sondern auch das restliche Obst verwöhnt. Mirabellen, Äpfeln, Birnen und Zwetschgen haben dieses Jahr wunderbare Aromen entwickeln können und lassen so die Vorfreude auf die Destillate der diesjährigen Saison steigen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Südliche Weinstrasse e.V.
An der Kreuzmühle 2
76829 Landau in der Pfalz
Telefon: +49 (6341) 940407
Telefax: +49 (6341) 940502
http://www.suedlicheweinstrasse.de

Ansprechpartner:
Tina Weidenbach
+49 (6341) 940-416



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov02

Comments are closed.