Startschuss für die Freiwilligenagentur Spandau
Filed under Allgemein
Stiftung Unionhilfswerk Berlin baut Angebote aus
Spandau bekommt eine feste Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Berufsorientierung: die Spandauer Freiwilligenagentur. Sie wird künftig dazu beitragen, dass die vielfältigen Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements sichtbarer werden, um auch auf diese Weise weitere Mitstreiter zu gewinnen.
Die Freiwilligenagentur hat den Auftrag, Rahmenbedingungen zu schaffen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in einer engagierten Zivilgesellschaft befördern. Schwerpunkte liegen dabei in der Beratung, Unterstützung bei der Suche nach ehrenamtlicher Betätigung, Informationen über die Möglichkeiten des freiwilligen bzw. ehrenamtlichen Engagements sowie Förderung von Initiativen und Engagement in Spandau.
Norbert Prochnow, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Unionhilfswerk Berlin: „Schön, dass unser Vorhaben nach langer, intensiver Vorarbeit Wirklichkeit wird. Nun entsteht auch in Spandau ein Ort der Vermittlung zwischen Menschen, die sich engagieren wollen und jenen die dieses Engagement brauchen. Für die Stiftung Unionhilfswerk Berlin als erfahrenem Träger und Förderer bürgerschaftlicher Engagementvermittlung freue ich mich sehr über dieses zusätzliche Angebot in diesem Bezirk.“
Pressetermin:
Mittwoch, 22. Juli 2020, 14.30 Uhr, auf dem Vorplatz des Rathauses Spandau
(Carl-Schurz-Straße 2/6, 13597 Berlin)
Als Gesprächspartner stehen unter anderem zur Verfügung:
Christian Gaebler, Chef der Senatskanzlei
Helmut Kleebank, Bezirksbürgermeister von Spandau
Norbert Prochnow, Vorstandsvorsitzender Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Am 1. August 2020 beginnt der Aufbau der Freiwilligenagentur Spandau, die Anfang 2021 in einer Eröffnung münden soll. Der erste Schritt besteht darin, zentrale und barrierefreie Räumlichkeiten zu akquirieren.
Die Veranstaltung wird unter Wahrung der vorgegeben Abstands- und Hygieneregeln stattfinden. Daher bitten wir Sie, sich auf diesen Umstand einzustellen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UNIONHILFSWERK
Richard-Sorge-Straße 21 A
10249 Berlin
Telefon: +49 (30) 42265-6
Telefax: +49 (30) 42265-707
https://www.unionhilfswerk.de/...
Ansprechpartner:
Gina Schmelter
Pressereferentin und -sprecherin, Redakteurin
+49 (30) 42265813
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jul16









