Spritztour in die Zeit der Wikinger

Neue MüWi-Angebote für 2021 geplant

Pressemeldung der Firma Mülheimer Stadtmarketing- und Tourismus GmbH (MST)
Die MüWi ist ein beliebtes Angebot für Gruppen- und Betriebsausflüge sowie Junggesellen- / Junggesellinnenabschiede. Foto: Achim Meurer © MST


In den warmen Monaten am Ruhrufer sitzen, die Füße ins Wasser halten und die Ruhe genießen. Gelegentlich fährt ein Boot vorbei. Moment. Was dort zu sehen ist, ist sicher kein gewöhnliches Boot. Ein Wikingerschiff treibt übers Wasser, die Crew rudert fleißig im Gleichtakt und schmettert ein Wikingerlied. Das kann nur die MüWi sein! Von April bis Oktober kann das Wikingerschiff – unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Schutzverordnung – für verschiedene Touren gebucht werden. In diesem Jahr stehen sowohl bewährte als auch brandneue Angebote auf dem Programm.

Ob als gemeinsame Tour im Familien- oder Freundeskreis, als aufregender Betriebsausflug oder als Junggesellen- / Junggesellinnenabschied der besonderen Art. Alle in Teamstärke von 8 bis 14 Personen können die MüWi – betrieben von der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) – für eine aufregende Tour über die Ruhr buchen.

Zur Auswahl stehen drei Varianten:

– Das große Wikinger-Abenteuer: Von Essen-Kettwig bis zum Mülheimer Wasserbahnhof in vier Stunden

– Der kleine Ruhrtal-Raubzug: Vom Anleger Mintard bis zum Wasserbahnhof in drei Stunden

– Die Ruhrluft-Schnuppertour: Vom Wasserbahnhof und zurück in zwei Stunden

Tipp: Die MüWi kann auch für Fotoshootings gebucht werden.

An ausgewählten Tagen können diejenigen, bei denen keine Gruppe in Sicht ist, ebenfalls das Wikinger-Feeling ausprobieren. Bei den Einzelkämpfer-Touren geht es in zwei Stunden über die Ruhr – Start und Ziel ist der Wasserbahnhof. Mit der RUHR.TOPCARD gibt es 50 % Rabatt auf das Angebot!

Übernachtungspauschale & Kombiangebote

Ein ganzes Wochenende lang in die Welt der Wikinger eintauchen? Die neue Übernachtungspauschale „Hey hey Wiki …“ machts möglich! Samstags lockt „Der kleine Ruhrtal-Raubzug” aufs Wasser, am Sonntag wird am Mintarder Wasserbahnhof Bogenschießen ausprobiert. Zwei Übernachtungen inkl. Frühstück, ein deftiges BBQ, ein Stadtrundgang entlang der Spuren der Wikinger und mehr sind Teil des Pakets.

Neben der Übernachtungspauschale können auch viele weitere Kombiangebote gebucht werden, wie z. B. eine an das Wikinger-Abenteuer anschließende Tour mit der Weißen Flotte Mülheim an der Ruhr oder ein ausgelassenes 3-Gänge-Wikinger-Menü inkl. Freigetränk bei Franky’s.

Hinweis: Alle MüWi-Angebote werden an die zu dem jeweiligen Zeitpunkt geltende Verfügung zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus angepasst.

Aktuelle sowie alle weiteren Infos zur MüWi (Preise, Termine etc.) gibt es online oder in der Mülheimer Touristinfo, Schollenstraße 1 – derzeit nur telefonisch (0208 / 960 96 46) oder per E-Mail an touristik@mst-mh.de.

wikingerschiff.ruhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mülheimer Stadtmarketing- und Tourismus GmbH (MST)
Am Schloß Broich 28
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (208) 9609634
Telefax: +49 (208) 9609619
http://www.muelheim-ruhr.de

Ansprechpartner:
Friederike Scholz
+49 (208) 96096-38



Dateianlagen:
    • Die MüWi ist ein beliebtes Angebot für Gruppen- und Betriebsausflüge sowie Junggesellen- / Junggesellinnenabschiede. Foto: Achim Meurer © MST
    • Wikingerhelm aufgesetzt, Paddel in die Hand und rein ins Abenteuer mit Mülheims Wikingerschiff! Foto: Achim Meurer © MST
https://www.muelheim-tourismus.de/impressum/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb11

Comments are closed.